Spielbericht zum Spiel Bayern München - FC Augsburg - kicker
Der FC Bayern hat den FC Augsburg zum Saisonabschluss mit 5:2 geschlagen. Bis zur Halbzeit legten die Münchner vier Tore vor - doch es dauerte bis zur letzten Minute, ehe Lewandowski der historische Treffer gelang.
Lewandowski hatte es einmal versucht, zweimal, dreimal. Immer wieder war er zum Abschluss gekommen, immer wieder hatte er in Augsburgs Torwart Gikiewicz seinen Meister gefunden.
Als die letzte Minute anbrach, sah es so aus, als würde der Torrekord von Gerd Müller doch nicht fallen. Als würde sich Lewandowski die Bestmarke mit ihm teilen. Dann aber fasste sich Sané noch einmal ein Herz und zog aus der zweiten Reihe flach ab, Gikiewicz konnte den Ball nicht festhalten - und Lewandowski staubte ab.
Es war sein 41. Tor in dieser Saison. Ein Treffer historischen Ausmaßes, ein Treffer im x-ten Anlauf.
In den ersten 45 Minuten war Lewandowski mehrmals an Gikiewicz gescheitert. Die Bayern hatten höchst dominant gespielt und vier Tore erzielt - die Schützen aber hießen Gouweleeuw (9., Eigentor), Gnabry (23.), Kimmich (33.) und Coman (42.).
Nach der Pause waren die Bayern nicht mehr ganz so druckvoll - und Augsburg steigerte sich. Der FCA stand in der Defensive besser - und in der Offensive verkürzte er gleich zweimal: Erst traf Hahn nach einem Halbfeldfreistoß von Benes (67.), dann netzte Niederlechner ein, als er nach einem Heber von Hahn alleine vor Neuer auftauchte (72.).