SKURRILE PILOTENDURCHSAGEN Anflug auf Düsseldorf. Nebel. Die Lufthansa-Maschine setzt zur Landung an. Draußen ist nur dichter grauer Brei. Plötzlich heulen die Turbinen auf, die Maschine bewegt die Nase nach oben und startet durch. Die Ansage aus dem Cockpit: "Meine Damen und Herren, Sie haben gesehen, was ich gesehen habe: Nichts. Deshalb bin ich durchgestartet. Danke."
"Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt"
Piloten ohne Orientierung, Kühe auf der Landebahn, Rock'n'Roll in der Luft: Manche Bord-Durchsage treibt Flugpassagieren die Schweißperlen auf die Stirn. SPIEGEL ONLINE hat die bizarrsten Fliegersprüche gesammelt.
Viele Piloten scheinen viel Humor zu haben - was sie dabei zu oft vergessen: Passagiere schätzen die flotten Sprüche aus dem Cockpit ganz anders ein. SPIEGEL ONLINE hat außergewöhnliche Bordkommentare gesammelt, eingeschickt von Usern, denen angesichts der Durchsagen das Herz stockte.
Nebel, Kühe und 100 Jahre Zeitverschiebung
Pilot im Cockpit: Viele Flugzeugführer haben Sinn für Humor - manchmal mehr, als den Passagieren lieb ist.
Anflug auf Mumbai in Indien vor ein paar Jahren. Nach kurzem Sinkflug machte der Pilot eine scharfe Rechtskurve und wir stiegen wieder auf. Dann meldete sich aus dem Cockpit der australische Copilot mit in etwa dieser Ansage: "Meine Damen und Herren, unsere Landung wird sich bedauerlicherweise ein wenig verzögern. Es befinden sich anscheinend gleich mehrere Kühe auf der uns zugewiesenen Landebahn. Der Tower informiert uns, dass man leider keine Gewalt anwenden könne, aber alles versucht werde, die heiligen Geschöpfe dort wegzulocken und in Sicherheit zu bringen."
Kurze Pause, dann kam der trockene Nachsatz: "Lassen Sie uns hoffen, dass das gelingt, bevor uns der Sprit ausgeht. Bis dahin genießen Sie die Extrarunden. Und willkommen in Indien!" Glücklicherweise waren uns die Götter wohlgesinnt - nach etwa einer Dreiviertelstunde konnten wir sicher landen.
Silke Preussker, Hong Kong
Lutz Beukert
weiter: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,579660,00.html
Countdown zum Klassenerhalt: P minus 27