Ralf Schumacher wechselt das Renn-Cockpit. Nach Informationen von "Bild T-Online.de" wird heute der Wechsel von Schumi II zum Toyota-Team offiziell verkündet. In einer Pressemitteilung gibt der japanische Formel-1-Stall am Vormittag den gebürtigen Kerpener als neuen Fahrer ab 2005 bekannt. Schumi II soll einen Dreijahresvertrag bei Toyota unterzeichnet haben, plus Option auf Verlängerung bis 2009.
Da rollt der Rubel
Das Gehalt soll sich auf 17 Millionen Euro jährlich belaufen und mit Prämien könnte Ralf noch weitere drei Millionen verdienen. Hinter seinem Bruder Michael (35 Millionen Euro bei Ferrari) ist Ralf nächstes Jahr der am zweitbesten bezahlte Formel-1-Fahrer.
Erste Toyota-Testfahrten bereits geplant
Schumi II, der nach seinem Horror-Crash von Indianapolis wegen zwei Wirbelbrüchen pausieren muss, wird noch in diesem Jahr erste Fahrten mit dem Toyota-Boliden unternehmen. Nach internen Toyota-Planungen soll Ralf im November in Frankreich (Le Castellet) und Spanien (Barcelona) seine ersten Testrunden im überarbeiteten TF 104B drehen. "Williams, bei denen Ralf eigentlich noch bis zum 31.12. diesen Jahres unter Vertrag steht, hat in Gesprächen dazu bereits das Einverständnis signalisiert".
Da rollt der Rubel
Das Gehalt soll sich auf 17 Millionen Euro jährlich belaufen und mit Prämien könnte Ralf noch weitere drei Millionen verdienen. Hinter seinem Bruder Michael (35 Millionen Euro bei Ferrari) ist Ralf nächstes Jahr der am zweitbesten bezahlte Formel-1-Fahrer.
Erste Toyota-Testfahrten bereits geplant
Schumi II, der nach seinem Horror-Crash von Indianapolis wegen zwei Wirbelbrüchen pausieren muss, wird noch in diesem Jahr erste Fahrten mit dem Toyota-Boliden unternehmen. Nach internen Toyota-Planungen soll Ralf im November in Frankreich (Le Castellet) und Spanien (Barcelona) seine ersten Testrunden im überarbeiteten TF 104B drehen. "Williams, bei denen Ralf eigentlich noch bis zum 31.12. diesen Jahres unter Vertrag steht, hat in Gesprächen dazu bereits das Einverständnis signalisiert".