die einem Meinungsverbot gleichkommen.
Wenn wir nun sehen, dass auch Leute wegen Religionshetze gesperrt sind, und bin ich mir sehr sicher, dass er nicht über das Christentum gehetzt hat, denn da darf man hier bei ariva, die bösesten Schimpfworte schreiben und die Gläubiger auf schlimmste Beleidigungen und ihnen jegliche Ehre beschneiden, sie dürfen das hier sagen!
Dagegen darf man sich nicht mal kritisch zum Judentum äussern!
Das ist weder eine Regel konforme "Moderation" und schon gar nicht, agiert man demokratisch!
Demokratisch will ariva sein, und grundsätzlich lässt man auch in der Regel jedem die Meinung sagen. Doch einige sogenannte "Moderatoren" sind ein wenig rückständig, würde ich mal sagen, und wissen nicht, was sonst in allgemeinen Medien gesagt oder geschrieben wird.
Wenn man etwas sagt, mit eigenen Worten, was zuvor in der Zeit zu lesen war, oder innerhalb einer Dokumentation im ARD Fernsehen, zu hören war, dann kann man doch wohl annehmen, dass man es bei ariva auch schreiben kann.
Genau hier zeigt sich, sehr objektiv die völlige Unfähigkeit einer Vielzahl der sogenannten "Moderatoren"!
Das ist Meinungsbestimmung und teilweise Meinungsunterdrückung!
Ariva ist ein privates Board und wir sind hier alle zu Gast! Das ist richtig und erlaubt ariva ja auch grundsätzlich User zu speren oder erst gar nicht zu zulassen.
Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass ariva das Selbstverständnis und die unabdingbare Absicht hat, demokratisch zu agieren und auch andere Meinungen tolerieren wollen.
Meine aber auch, man kann und müsste von jedem Medium erwarten, dass sich gemäss unserer Deutschen Verfassung verhält und nicht etwas eine Zensur durch führt.
Doch , ich glaube es ist Dummheit, einiger Moderatoren, ist das kontroprodutiv.
Absolut unverständlich ist, dass ganz herbe Beleidigungen stehen bleiben, das sind bisweilen Worte wo jeder auch juristisch eine Streichung und sogar ein Schmerzensgeld erstreiten könnte. Warum man Beschimpfungen und Beleidigungen ehr hier stehen lässt und nicht löscht und ist absolut nicht nachvollziehbar und dafür kann es keine sinnvolle Begründung geben.