Russen sind doch nicht doof:
Das Finanzministerium in Moskau dementierte eine Mitteilung der isländischen Nationalbank über ein Darlehen in Höhe von vier Milliarden Euro. "Es gab keine Verhandlungen und keine entsprechende Entscheidung", sagte der stellvertretende Finanzminister Dmitri Pankin am Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax in Moskau.
Islands Ministerpräsident Geir Haarde räumte nach dem russischen Dementi ein, dass die Mitteilung der Nationalbank voreilig war. Haarde sagte bei einer Pressekonferenz in Reykjavik, dass Experten der Nationalbank umgehend nach Moskau reisen würden, um die Bedingungen auszuhandeln. Haarde äußerte sich zuversichtlich, dass es zu einer Einigung kommen werde.
Island war in den vergangenen Tagen äußerst schwer von der Finanzmarktkrise getroffen worden. Haarde warnte sogar vor einer Pleite des Staates. Vor allem die Banken standen am Abgrund. Islands Regierung übernahm am Dienstag die Kontrolle über das Bankengewerbe, um eine drohende Staatspleite abzuwenden.
Anzeige
Die Zentralbank in Reykjavik hatte sich in ihrer Mitteilung vom Dienstag auf eine Zusage des russischen Botschafters im Land, Viktor Tatarinzew, berufen. Es hieß auch, der russische Regierungschef Wladimir Putin habe dem Kredit zugestimmt.
magazine.web.de/de/themen/finanzen/...49900067599901QTZSA.html
Das Finanzministerium in Moskau dementierte eine Mitteilung der isländischen Nationalbank über ein Darlehen in Höhe von vier Milliarden Euro. "Es gab keine Verhandlungen und keine entsprechende Entscheidung", sagte der stellvertretende Finanzminister Dmitri Pankin am Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax in Moskau.
Islands Ministerpräsident Geir Haarde räumte nach dem russischen Dementi ein, dass die Mitteilung der Nationalbank voreilig war. Haarde sagte bei einer Pressekonferenz in Reykjavik, dass Experten der Nationalbank umgehend nach Moskau reisen würden, um die Bedingungen auszuhandeln. Haarde äußerte sich zuversichtlich, dass es zu einer Einigung kommen werde.
Island war in den vergangenen Tagen äußerst schwer von der Finanzmarktkrise getroffen worden. Haarde warnte sogar vor einer Pleite des Staates. Vor allem die Banken standen am Abgrund. Islands Regierung übernahm am Dienstag die Kontrolle über das Bankengewerbe, um eine drohende Staatspleite abzuwenden.
Anzeige
Die Zentralbank in Reykjavik hatte sich in ihrer Mitteilung vom Dienstag auf eine Zusage des russischen Botschafters im Land, Viktor Tatarinzew, berufen. Es hieß auch, der russische Regierungschef Wladimir Putin habe dem Kredit zugestimmt.
magazine.web.de/de/themen/finanzen/...49900067599901QTZSA.html
Tipfehler bzw.Rechtschreibfehler
dürfen selbstverständlich von euch eingerahmt werden....
dürfen selbstverständlich von euch eingerahmt werden....