Auch wenn ich sonst viel von den freien Demokraten und den steuerlchen Vorstellungen dieser halte, ist aber bisher nichts vereinfacht worden!
Das Gegenteil ist richtig. Befreiungen von der Ökosteuer für einzelne ist eine reine Subvention. Was schlecht ist für einzelne Betriebe ist auch schlecht für andere Betriebe und die Bürger.
Wollen wir hoffen, dass die Politik das mit der Tabaksteuer auch hinbekommt.
Bei der letzten Erhöhung musste die Zigarettenindustrie zinslose Darlehen geben!
Trotz aller guten Argumente wollte sich die Politik nicht davon überzeugen lassen, das s ein grosser Steuerschritt im Endeffekt weniger bringt, als zwei bis drei kleine .
Nur als die Zigarettenindustrie sich dann bereit erklärte die Steuern vorzuschiessen, die mit der sukzessiven Erhöhungen entstehen würden , war die Politk dazu bereit.
Bei EINER grossen Erhöhung hätte sich der Staat ins eigene Fleisch geschnitten. Dann geben sehr viele Leute das Rauchen auf - aber schlimmer noch sind die illigalen Steuerumgehungen. Wie "Jedermanneinfuhren" und der quasi"industrielle" Schmuggel und "generalstabsmässig" geplante Weiterverkauf von unversteuerter Ware.
Auch alternativ Produkte wie "selber machen " der Filterzigarillo werden dann mehr zu lasten der Industriezigarette geraucht.
Aber irgendwo ist die Grenze erreicht. Dann geben die Menschen weniger, trotz höherer Steuer für die legalen Glimmstengel aus, als mit weniger Steuern!