Er verfolgt offensichtlich zwei Ziele durch sein Engagement.
Er will den Sozialstaat aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen - Stichwort technischer Fortschritt - weiterentwickeln.
Aktuell liegt einer seiner Schwerpunkte aber auch darauf überhaupt das bestehende Minimum zu sichern.
Dabei stehen seine Chancen gar nicht mal so schlecht, zwar können die Politiker durch einfache Gesetze einen Sozialabbau herbeiführen und die Spaltung unserer Gesellschaft forcieren, aber letztlich sind sie in diesem Bestreben schon hart an der Grenze , die unsere Verfassung in Art 1 GG setzt , oder haben sie schon überschritten .
Vertrauen kann man am ehesten noch den höheren Gerichten ,bei denen von allen staatlichen Institutionen der Respekt vor dem Grundgesetz noch am stärksten ausgeprägt ist.
Aber für alle Kritiker.
Wie kann man sich über ihn aufregen, auch wenn man anderer Auffassung ist.
Er vertritt seine Ziele allein auf einem demokratischen Weg, frei von Polemik, die sich selbst bei hochrangigen Politikern findet, und frei von jeder Gewaltanwendung.
Er will den Sozialstaat aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen - Stichwort technischer Fortschritt - weiterentwickeln.
Aktuell liegt einer seiner Schwerpunkte aber auch darauf überhaupt das bestehende Minimum zu sichern.
Dabei stehen seine Chancen gar nicht mal so schlecht, zwar können die Politiker durch einfache Gesetze einen Sozialabbau herbeiführen und die Spaltung unserer Gesellschaft forcieren, aber letztlich sind sie in diesem Bestreben schon hart an der Grenze , die unsere Verfassung in Art 1 GG setzt , oder haben sie schon überschritten .
Vertrauen kann man am ehesten noch den höheren Gerichten ,bei denen von allen staatlichen Institutionen der Respekt vor dem Grundgesetz noch am stärksten ausgeprägt ist.
Aber für alle Kritiker.
Wie kann man sich über ihn aufregen, auch wenn man anderer Auffassung ist.
Er vertritt seine Ziele allein auf einem demokratischen Weg, frei von Polemik, die sich selbst bei hochrangigen Politikern findet, und frei von jeder Gewaltanwendung.