1.hallo lichter
2.grüss gott manaserv
3.lichter,du bist einer der bekanntesten menschen in schliersee-liegt es am geld?
4.geld spielt eine rolle-sicher-zumal ich 12% zum gemeindesteueraufkommen beitrage aber ich bin aber auch a fescher bursch der deshalb schon bei den gemeindefrauen zum krustenbratenessen eingeladen wird
5.wie bist du zu deinem vermögen gekommen-geklaut ist es doch nicht?
6.nein manaserv,1978 war mein opa aufm rosenheimer herbstmarkt und brachte von da aus eine 1,5liter büchse kartoffelsuppe mit würstchen mit-als die leer war bastelte ich mit meiner mama daraus einen maroniofen und sammelte dann mit mama und opa maroni in denn parkanlagen von schliersee,die röstete ich dann jeden sonntag zur kirchmess vor der kirche.ich sparte 2jahre lang in mein sparschwein-opa schlachtete dies und legte etwas geld hinzu wovon mein papa mir ein dreirad kaufte an dem ein richtiger maroniofen angehangen werden konnte,ich hatte aber keine lust für einen maroniofen geld auszugeben und so überzeugte ich opa denn alten kessel im schlachthaus umzubauen-als dies geschahen war fuhr ich mit dem dreirad nach miesbach zu den wochenmärkten-dort verdiente ich mehr...
7.schon gut lichter-aber vom maroniverkauf kann man doch kein millionär werden?
8.doch mana-alles nur ein frage des geschicks und der organisation-ich sparte einfach weiter weil ich ja essen von der mama bekam und ich sammelte auf dem heimweg von miesbach nach schliersee bei den leut alte schlachtkessel die opa umbaute und an von meinem ersparten gekauften dreiräder montierte,als dies fertig war überzeugte ich meine freunde aus dem kindergarten das dies kuhl ist eigenes geld zu verdienen bevor man in die dorfschule kommt
9.aja lichter
10.mmh mana
11.danke lichter für diesen ersten teil dieses interviews