Dieses Thema wird ja ziemlich heiss gekocht in den Medien, und zu meiner Meinung auch noch verfälscht dargestellt.
Zweifelsfrei ist klar, dass uns der Kredit für Griechenland belasten könnte (wenn z.B. die Rückzahlung Griechenlands nicht stattfindet), aber Wirtschaftlich kam uns die Eurozone doch nur gelegen.
Das starke exportland Deutschland wird immer stärker und die schwachen Länder brechen immer mehr ein.
Wer profitierte denn am meisten vom Euro?.... Und nun zögerte man die Kreditgebung für Griechenland noch ein weilchen hinaus um den Euro zu drücken...auch nicht schlecht...oder?
Als wäre unsere Wirtschaft/Regierung nicht an einem schwachen Euro interessiert?!? So eine Eurokrise ist also gar nicht so schlecht für uns, oder?
Natürlich muss Griechenland dringend etwas an seiner Steuerpolitik ändern, und auch hart gegen korruption durchgreifen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Pleite Griechenlands doch irgendwie in die Pläne der Politik bzw. Wirtschaft passte.
Tragisch, aber wahr.
Was meint ihr dazu? Kritik ist gerne gelesen.
Zweifelsfrei ist klar, dass uns der Kredit für Griechenland belasten könnte (wenn z.B. die Rückzahlung Griechenlands nicht stattfindet), aber Wirtschaftlich kam uns die Eurozone doch nur gelegen.
Das starke exportland Deutschland wird immer stärker und die schwachen Länder brechen immer mehr ein.
Wer profitierte denn am meisten vom Euro?.... Und nun zögerte man die Kreditgebung für Griechenland noch ein weilchen hinaus um den Euro zu drücken...auch nicht schlecht...oder?
Als wäre unsere Wirtschaft/Regierung nicht an einem schwachen Euro interessiert?!? So eine Eurokrise ist also gar nicht so schlecht für uns, oder?
Natürlich muss Griechenland dringend etwas an seiner Steuerpolitik ändern, und auch hart gegen korruption durchgreifen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Pleite Griechenlands doch irgendwie in die Pläne der Politik bzw. Wirtschaft passte.
Tragisch, aber wahr.
Was meint ihr dazu? Kritik ist gerne gelesen.
Gruß S.