Ausstellung Die "Blechliesl", ein Stück Automobilgeschichte
Sie hat keinen Anlasser, kann steile Berge nur rückwärts hochfahren, an Servolenkung ist nicht zu denken: Die Tin Lizzy, in Bayern auch "Blechliesl" genannt, ist ein Auto aus der Gründerzeit der Automobilindustrie. Ein Dutzend Exemplare gibt es heute noch in München, drei davon besitzt Anton Seelmann. Jetzt ist dem Kultwagen eine Ausstellung in München gewidmet.
Stand: 09.10.2008


Bildunterschrift: Anton Seelmann in seiner Tin Lizzy
gesamter Artikel:http://www.br-online.de/bayern/wege-und-ziele/muenchen-verkehrsmuseum-tin-lizzy-ID1223559607954.xml
Quelle:br-onlline.de
Wissen ist Macht,
nichts Wissen macht auch nichts
nichts Wissen macht auch nichts