hab ich beobachtet. man macht also aus einer vollzeitstelle 2 20-stunden stellen, was untern strich erst mal viel teurer ist, vor allem wegen der entgeltnebenkosten. teilzeitstellen sind aber frauenfreundlich, gehen also überwiegend an erziehende frauen. und wenn dann eine in babyurlaub geht kanns sein, dass mal eine solche stelle wegfällt. und dann ist untern strich - für die baby-zeit, die mehrere jahre dauern kann, - weniger bezahlte arbeit dagewesen, wie bei der kurzarbeit.
bei beamtens gilt eben noch das alimentationsprinzip, die werden alimentiert, kriegen also staatsunterhalt, werden somit nicht wirklich entlohnt. Damit wollte man als erstes schluss machen, mit ausnahme der berufspolitiker.
bei beamtens gilt eben noch das alimentationsprinzip, die werden alimentiert, kriegen also staatsunterhalt, werden somit nicht wirklich entlohnt. Damit wollte man als erstes schluss machen, mit ausnahme der berufspolitiker.
FAZ 09.01.2009 16:10
BÖRSENAUSBLICK/Nur eines ist sicher: Die Volatilität bleibt
BÖRSENAUSBLICK/Nur eines ist sicher: Die Volatilität bleibt