positiv ist niedrige vorlauftemperatur dadurch geringere heizkosten, die heizschlaufen aber änger legen wie als wenn du mit erdwärmepumpe heizt, würde aber ne gastherme von junkers empfehlen das ökomodell kostet um die 2500Euro damit du die geringste vorlautemperatur fahren kannst ist ein topteil.
negativ sind die raumklimabedingungen wenn du allergiker oder gar asthma hast solltest du wissen das die raumfeuchtigkeit extrem trocken ist und du irgendwas dagegen tun must, höhere anschaffungskosten hoffe ich konnte ein bissl helfen
die differenz der vorlauftemperatur liegen so bei 10-15 grad gegenübergestellt ist ne ganze menge, muss man abwegen
- keine sichtbaren Heizkörper, die Fenster oder Wände verstellen - Räume sind für Möbel komplett nutzbar, d.h. es müssen keine Heizkörper freigehalten werden - die niedrigere Vorlauftemperatur wurde bereits erwähnt - gleichmäßige Temperatur in den Räumen (keine heißen Stellen, z.B. am Heizkörper, sowie kalte Stellen am anderen Ende des Raumes)
Nachteile:
Gegenüber Heizkörpern fallen mir keine Nachteile ein.
aber denk auch dran warme füsse haste nur wenn die heizung läuft !!
wichtiger punkt war für mich auch die schwerfälligkeit das heisst wenn dir kalt ist kannst du nicht in kurzer zeit höher drehen wie bei heizkörper ober runter. ich hab kombiniert! schlafräume heizkörper, wohnraum und bad fussbodenheizung zusätzlich kamin und das ganze kombiniert mit ner therme mit 2 heizkreisläufen ( oben erwähntes model) heizkosten für 150qm bei ca 21grad wohnraumtemp 1000 euro pro jahr aber hängt halt von jedem selber ab
ich fahr im kreislauf fussboden 30grad vorlauf und heizkörper 43 grad die anlage hat eine selbst einstellende pumpenleistung die vom durchfluss abhäng, heisst man dreht auf die pumpe läuft schneller und dann wird die heizleistung des brenners auf die durchflussmenge angepasst dadurch geringere heizkosten so hat man mir das erklärt
aber die Trägheit im auskühlen nervt schon manchmal. Sonnige kalte Wintertage, der Außentemperaturfühler signalisiert volle Power, die Sonneneinstrahlung bewirkt aber eine gewisse Erwärmung, manuelles zürückdrehen hilft bei Heizkörpern innerhalb von einer halben Stunde. Der Fußboden hingegen strhlt noch stundenlang Wärme ab. Sind allerdings nur ein paar Tage im JAhr.