Funkwerk***Halbjahreszah len***Wachstum fortgesetzt


Thema bewerten
Beiträge: 9
Zugriffe: 8.543 / Heute: 7
Funkwerk AG 31,50 € -1,56%
Perf. seit Threadbeginn:   +2,27%
 
Technology All S. 4.256,24 -0,57%
Perf. seit Threadbeginn:   +251,56%
 
Makelo:

Funkwerk***Halbjahreszahlen***Wachstum fortgesetzt

 
08.08.01 09:33
XiQu-IR : Funkwerk AG - Erfreuliche Halbjahreszahlen der Funkwerk AG

Verbreitet durch die boerse-stuttgart.de AG
Für den Inhalt der Meldung ist ausschliesslich der Emittent verantwortlich

XiQu-IR : Funkwerk AG - Erfreuliche Halbjahreszahlen der Funkwerk AG
Funkwerk AG (WKN: 575314)


Kölleda, 08.08.2001
Die Funkwerk AG konnte ihren Wachstumskurs in den ersten sechs Monaten
diesen Jahres erfolgreich fortsetzen. Die sehr guten vorläufigen
Geschäftszahlen zum 30.06.2001
, die bereits Anfang Juli veröffentlicht
wurden, sind im Halbjahresbericht bestätigt worden. Sowohl die
geplanten Umsatz- als auch die Ertragszahlen konnten übertroffen
werden.

Konkret wurde ein Konzernumsatz von 29,4 Mio. Euro erreicht. Dies sind
(+)41,2 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) konnte um 34 % auf 3,4 Mio. Euro gesteigert
werden. Pro Aktie ergibt sich ein Ergebnis nach DVFA von 0,34 Euro, was
eine Steigerung um (+)88,9 % bedeutet.

Der Auftragsbestand betrug zum 30.06.2001 71 Mio. Euro. Hiervon werden
18 Mio. Euro noch in 2001 umsatzwirksam, was das Erreichen des
geplanten Jahresumsatzes von 53,2 Mio. Euro sehr wahrscheinlich macht.

Die Zukunftsaussichten des Unternehmens werden vom Management weiterhin
sehr positiv eingeschätzt. Die Geschäftsfelder Kommerzieller Mobilfunk
und Professioneller Mobilfunk, die langfristig steigende Wachstumsraten
aufweisen, werden durch den Aufbau eines dritten Geschäftsfeldes

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,49%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +31,65%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,43%

Makelo:

Wichtige Auszüge aus QB

 
08.08.01 14:39
Die gesetzten Planziele wurde erreicht oder übertroffen.
In Zahlen (% im Vgl. zur Vorjahresperiode):
1. Umsatz 29,4 Mio.€ (+41,2%); Umsatzziel 2001 53,2 Mio.€  55% realisiert
2. EBIT 3,4 Mio.€ (+34%); EBIT-Ziel 2001 6 Mio.€ breits 55% realisiert
3. DVFA-Ergebnis 0,34€ (Vorjahr 0,18€)


Besonders erfreulich haben sich erneut Auftragseingang u. Auftragsbestand entwickelt.
Auftragsbestand: 71 Mio.€
Davon sind 18 Mio. € für Jahr 2001 vertraglich gebunden, so dass lediglich 5,7 Mio. € aus weiteren Geschäften zum erreichen des geplanten Jahresumsatzes fehlen. Hierbei ist zu beachten, dass das zweite Halbjahr traditionell zu den umsatzstärkeren gehört.

liquide Mittel: 33 Mio. € trotz hoher Investitionstätigkeit


Neue europäische Partner
strategische Ziele
---> Internationalisierung des Geschäftes
---> Erweiterung der industriellen Basis
---> Ergänzung des Produktportfolios

In den ersten sechs Monaten konnte eine Viezahl von Repräsentanten o. Partnerfirmen im europäischen Ausland gewonnen werden, welche Produkte von Funkwerk aktiv vermarkten und die Berücksichtigung von Funkwerk bei Ausschreibungen sicher stellen sollen.
Funkwerk führt derzeit mit fast allen grossen Bahnbetrieben Europas intensive Gespräche zur Einführung von GSM-R sowie zur Ausstattung von Betriebszentralen und bereiten langfristige Kooperationen vor.

Neues drittes Geschäftsfeld "Private Netze"
Auf dem Gebiet privater Kommunikation erwarten Experten in den nächsten drei Jahren einen Technologiewechsel. Bisher getrennte Netzstrukturen von Sprach- und Datenübertragung werden zunehmend durch einheitliche Technologien und Standards integriert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Makelo:

Funkwerk !!!

 
19.09.01 15:11
Börsenneuling Funkwerk funkt aus Autos und Zügen - Übernahme geplant

KÖLLEDA (dpa-AFX) - Das ländliche Flair täuscht: Die Funkwerk AG mit Sitz zwischen abgeernteten Getreidefeldern in einem Gewerbegebiet der Kleinstadt Kölleda tickt im Börsentakt. Die Lage am Kapitalmarkt ist in der Thüringer Zentrale des Herstellers von Mobilfunktechnik für Autos und Bahn immer präsent. Auf einem Laufband im Foyer blinkt rot der aktuelle Aktienkurs. Seit etwa zehn Monaten ist das 1992 gegründete Unternehmen am Neuen Markt gelistet. Damit ist Funkwerk ein Spätstarter unter den knapp 30 Börsen-Gesellschaften im Osten.
Das Debüt wurde gewagt, als der Neue Markt schon in der Krise steckte. "Trotz der schwierigen Situation konnten sich die Papiere lange dem Abwärtstrend entziehen", findet ein Analyst. Nun hat sich der Höchstkurs, der im Mai 2001 bei 41,80 Euro stand, halbiert. Finanzvorstand Herbert Meyer bleibt optimistisch - zumindest was die Geschäftsentwicklung der seit Jahren profitablen Firma mit 340 Beschäftigten in Kölleda und im brandenburgischen Dabendorf angeht.

Während andere "Wachstumsunternehmen" den Rückwärtsgang einlegten, hat Meyer die Prognosen für 2001 angehoben. Der Umsatz 2001 soll nicht 47,6 Mio., sondern 53,1 Mio. Euro (103,8 Mio DM) betragen. Zum Vorjahr wäre das ein Plus von fast 40 Prozent. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern peilt das Unternehmen 6,0 Mio. Euro und damit rund 54 Prozent mehr als im Vorjahr an. Für die Zeit bis 2003 sind bei Umsatz und Ertrag Zuwachsraten zwischen 22 und 42 Prozent geplant.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Makelo:

Wachstum fortgesetz**Planzahlen erneut übertroffen

 
17.10.01 12:22
                 
XiQu-IR : Funkwerk AG - Funkwerk AG übertrifft erneut die Planzahlen(WKN: 575314)


Mit einem sehr guten Ergebnis im 3. Quartal bestätigt die Funkwerk AG ihre Stellung als eines der bestpositionierten Unternehmen am Neuen Markt. Das Unternehmen gibt folgende vorläufige Zahlen für die ersten drei Quartale 2001 bekannt:

Bis zum 30.09.2001 konnte ein Umsatz von 42,4 Mio. Euro erzielt werden. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung von 44 %. Der bereits nach oben korrigierte Planumsatz zum 30.09.2001 wurde ebenfalls um mehr als 6 % übertroffen. Der Umsatz verteilte sich mit 21,1 Mio. Euro auf den Professionellen Mobilfunk und 21,3 Mio. Euro auf den Kommerziellen Mobilfunk nahezu gleichmäßig auf die beiden Geschäftsbereiche.

Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stellt sich mit 5 Mio. Euro sehr positiv dar und liegt damit über der Planung. Das erzielte EBIT beim Professionellen Mobilfunk betrug 2,6 Mio. Euro, während der Kommerzielle Mobilfunk mit 2,4 Mio. Euro zum Ergebnis beitrug. Beide Geschäftsbereiche stellen damit einmal mehr ihre Profitabilität unter Beweis.

Die Geschäftsaussichten werden weiterhin als sehr gut eingeschätzt. Positive Effekte erwartet der Vorstand in Zukunft auch von der Einbeziehung der Funktel GmbH ab dem 01.10.2001, die das dritte Geschäftsfeld "Private Netze" der Funkwerk AG begründet. Mit Wireless LAN und IP Technologien erfolgt der Eintritt in zusätzliche Wachstumsmärkte mit den Zielgruppen Institutionen und Unternehmen.

Autor: boerse-stuttgart.de, 08:40 17.10.01

MfG Make
Bewerten
Makelo:

Funkwerk in den Nemax 50 ???

 
07.11.01 13:38
Die letzten Tage konnte der Kurs Funkwerks durch die Spekulationen um die Aufnahme in den Nemax 50 trotz schwachen Marktumfelds deutlich zulegen.

**************************************************
Deutsche Börse besetzt Nemax50 neu

...Zu den potenziellen Absteigern zählen für die Consors
Capital Bank der Breitbandspezialist Fantastic und der Anbieter von Sicherheitssoftware Biodata. "Abstiegsgefährdet" seien zudem die Constantin Film AG, die iXOS Software AG
und der Kabelnetzbetreiber Primacom.

Hoffnung auf einen Aufstieg in den Nemax 50 dürfen sich nur die Unternehmen machen, die sowohl bei der Marktkapitalisierung als auch beim Umsatz mindestens auf Platz 60 der Rangliste stehen. Als Favoriten gelten für Thilo Müller von Consors Capital der Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor, das Biotechnologie- Unternehmen Rhein Biotech und der Windkraft-Spezialist Plambeck Neue Energien. Auch für den Systemanbieter Funkwerk AG und den Labordienstleister Eurofins Scientific sei ein Aufstieg in den Nemax 50 denkbar. ...
Quelle: www.net-business.de
**************************************************

Natürlich freue ich mich, als Langfristanleger der schon seit geraumer Zeit in Funkwerk investiert ist, über jeden Kursanstieg. Aber ich möchte darauf hinweisen, daß eine Aufnahme Funkwerks in den NM 50 recht unwahrscheinlich ist, da der Titel die Aufnahmekriterien wohl kaum erfüllen dürfte oder besser gesagt, andere potentielle Kanditaten diese wesentlich besser erfüllen.

Die Marktkapitalisierung ist OK, aber die Umsätze sind recht mässig, was wohl daran liegen dürfte, das der Streubesitz recht gering ist und sich der Großteil der Aktien in den Händen von Großaktionären oder Institutionellen Anlegern befindet.

M.E. wird Funkwerk heute nicht in den NM 50 aufgenommen, was wieder einige spekulative Anleger aus dem Titel treiben wird und sich negativ auf den Kurs auswirken wird. (Kursrückschläge infolge der marktenge des Titels bis 25-26€  wären möglich oder besser gesagt vorprogrammiert)
Dieses eher kurzfristig bedingte Kursniveau, generiert allerdings für Langfristanleger eine hervorragendes Einstiegsniveau, da Funkwerk aus fundamentaler Betrachtung derzeit zw. 28€ (ohne jegliche Phantasie und hohe Erwartungsprämien)bis 35€ moderat bewertet wäre.

Sollte sich  das Unternehmen weiterhin so gut wie bisher entwickeln (Wachstum weit über Plan) und seine einzelnen Geschäftsbereiche so gestalten, das sich die Zyklen der einzelnen Produkte hervorragend ergänzen, sehe ich das mittelfristige Kursziel über 40€.

Schaut euch den letzten und den kommenden Quartalsbericht in Verbindung mit den Emmissions-Prospekt an und ihr werdet verstehen, warum dieses Kursziel keineswegs abwegig ist. Sollte das Unternehmen weitere Großaufträge im Bereich professioneller Mobilfunk (GSMR-Standard europäische Bahnen) und im Bereich Seriensausstattung im Automobilbereich sichern, und das ist die Phantasie die dieser Titel hat, ergeben sich wesentlich höhere Kursziele. Um daran teilzuhaben, muß man sich allerdings rechtzeitig investieren!

M.E. gehört Funkwerk zu den solidesten Unternehmen am Markt und gehört bei abwägen aller Entscheidungs- und Risikofaktoren für eine Wertpapieranlage in jedes wachstumsorientierte Depot mit mittel- bis langfristigem Anlegerhorizont.

Wie immer mfG
Make

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Pichel:

weiß´ich zu verhindern ;-)))))

 
07.11.01 13:42
M.E. wird Funkwerk heute nicht in den NM 50 aufgenommen, was wieder einige spekulative Anleger aus dem Titel treiben wird und sich negativ auf den Kurs auswirken wird. (Kursrückschläge infolge der marktenge des Titels bis 25-26€  wären möglich oder besser gesagt vorprogrammiert
Bewerten
Makelo:

was weisst du zu verhindern?

 
07.11.01 14:51
Das Funkwerk auf das genannte Kursniveau fällt oder nicht in den NM 50 aufgenommen wird??? ;-)

Ich denke ein Kursniveau um die 26€ wäre selbst aus kurzfristiger Sicht ein kleines Kaufsignal, da Funkwerk:

a) ein mehr als sehr moderates Kursniveau hätte und somit zum Einstieg genieren würde

b) sich aus charttechnischen Gesichtspunkten ein spekulatives Kaufsignal bei dieser Marke ergeben würde. Welches sich allerdings auch bei Kursen über 30€ ergibt, da sich hier ein Widerstand befindet und der nächste erst bei 33€ wäre usw.

c) der Quartalsbericht unmittelbar bevorsteht, und sich daraus einige neue positive Entwicklungen ergeben könnten (I. wie entwickelt sich der neue Geschäftsbereich "Private Netze", II. wie wirkt sich die Übernahme auf die Zahlen aus
III. wie sieht es um die Ausschreibungen im Bereich professioneller Mobilfunk (GSMR-Standard) aus (was wohl am interessantes und vielversprechensten wäre) usw.


MfG Make

"Allerdings soll dieser Thread eher fundamentalistischen Charakter haben und der Info dienen und nicht mit Spekulationen und BlaBla überansprucht werden."
Bewerten
 
07.11.01 14:53
KRIECH wieder zurueck in das Loch, aus dem DU LEIDER wieder
hervorgekrochen bist und verschone uns mit Deinem GESCHWAFEL
!!

mfg
SIEGERTip
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Pichel:

Genau:

 
07.11.01 15:11
Das Funkwerk auf das genannte Kursniveau zurückfällt. ;-))
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Funkwerk Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
11 624 Funkwerk WKN 575314 Hizzoy juttchen 27.05.25 14:27
  1 Funkwerk schafft turn-around, Neubewertung? daitraider76 Katjuscha 02.07.08 22:55
  1 Funkwerk beobachten! investadviser classic 25.01.08 12:48
  3 FUNKWERK. ad hoc - Zahlen ... Robin classic 12.10.07 16:18
  525 Viz-RT bitte hier lesen db24.de chartprofiler 05.04.06 01:25