weitergeben. Hey, mal keine Hektik. Wär doch nicht gut für die Wirtschaft. Und die hats doch gerade so schwer. Da könnten Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen.
Nur nicht für die Datenschutzbeauftragten. Da gehts nicht um Arbeitsplätze. Denn die sind jetzt schon derart unterbesetzt, dass von Kontrolle so gut wie keine Rede sein kann.
Ich fass das nicht. Da gehts um Selbstverständlichkeiten, bei denen es schon skandalös ist, dass sie bislang erlaubt sind, und dann ne Zeitspanne von 3 Jahren für die Umstellung? Abenteuerlich.
Gruß
Talisker
Besserer Datenschutz – aber erst in drei Jahren
10. Dez 13:37
In Zukunft muss der Bürger der Weitergabe seiner Daten ausdrücklich zustimmen, der bloße Nicht-Widerspruch genügt dann nicht mehr. Doch die Novellierung des Gesetzes gibt den Unternehmen viel Zeit für die Umstellung.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch neue Datenschutzregelungen beschlossen. Der Gesetzentwurf von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) verbietet unter anderem grundsätzlich die Weitergabe persönlicher Daten ohne Zustimmung der Betroffenen. Bisher können private Daten wie Adresse, Alter oder Kontonummern verkauft werden, wenn die Betroffenen nicht widersprechen.
[...]
www.netzeitung.de/internet/sicherheit/1229798.html
Nur nicht für die Datenschutzbeauftragten. Da gehts nicht um Arbeitsplätze. Denn die sind jetzt schon derart unterbesetzt, dass von Kontrolle so gut wie keine Rede sein kann.
Ich fass das nicht. Da gehts um Selbstverständlichkeiten, bei denen es schon skandalös ist, dass sie bislang erlaubt sind, und dann ne Zeitspanne von 3 Jahren für die Umstellung? Abenteuerlich.
Gruß
Talisker
Besserer Datenschutz – aber erst in drei Jahren
10. Dez 13:37
In Zukunft muss der Bürger der Weitergabe seiner Daten ausdrücklich zustimmen, der bloße Nicht-Widerspruch genügt dann nicht mehr. Doch die Novellierung des Gesetzes gibt den Unternehmen viel Zeit für die Umstellung.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch neue Datenschutzregelungen beschlossen. Der Gesetzentwurf von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) verbietet unter anderem grundsätzlich die Weitergabe persönlicher Daten ohne Zustimmung der Betroffenen. Bisher können private Daten wie Adresse, Alter oder Kontonummern verkauft werden, wenn die Betroffenen nicht widersprechen.
[...]
www.netzeitung.de/internet/sicherheit/1229798.html
Heul nicht, wende dich an einen Mod deines Vertrauens.