Dass Nokia nun nach Rumänien weiterzieht, findet EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso ganz normal: Wenn Betriebe von Finnland nach Deutschland verlagert werden könnten, sollte es auch möglich sein, diese von Deutschland nach Rumänien zu verlegen. Geld aus Brüssel gebe es für den Umzug nicht, versichert Barroso.
19 Milliarden Euro
Richtig ist aber auch, dass Rumänien von 2007 bis 2013 etwa 19 Mrd. Euro aus der EU-Kasse erhalten soll. Und mit dieser Hilfe will Rumänien auch seine Wirtschaft in Fahrt bringen.
Wenn eine staatliche Beihilfe in Regionen außerhalb von Bukarest größer ist als 37,5 Mio. Euro, dann muss sie zur Prüfung anmeldet werden", sagt Kommissionssprecher Jens Mester. Eine solche Anmeldung liege in Brüssel nicht vor.
Um diese Meldung zu umgehen muss man nur die Projekte in 37,5 Mio. Euro Stück aufteilen und schon merkt das keiner mehr!
Fazit: Es reiche nicht, wenn sich die EU Kommission "nur um ein besseres Unternehmensumfeld" kümmere und die Menschen nicht mehr mitnehmen und nur noch als Zahlvieh ansehen.
19 Milliarden Euro
Richtig ist aber auch, dass Rumänien von 2007 bis 2013 etwa 19 Mrd. Euro aus der EU-Kasse erhalten soll. Und mit dieser Hilfe will Rumänien auch seine Wirtschaft in Fahrt bringen.
Wenn eine staatliche Beihilfe in Regionen außerhalb von Bukarest größer ist als 37,5 Mio. Euro, dann muss sie zur Prüfung anmeldet werden", sagt Kommissionssprecher Jens Mester. Eine solche Anmeldung liege in Brüssel nicht vor.
Um diese Meldung zu umgehen muss man nur die Projekte in 37,5 Mio. Euro Stück aufteilen und schon merkt das keiner mehr!
Fazit: Es reiche nicht, wenn sich die EU Kommission "nur um ein besseres Unternehmensumfeld" kümmere und die Menschen nicht mehr mitnehmen und nur noch als Zahlvieh ansehen.
MfG
Knappschaftskassenvampir
Knappschaftskassenvampir