Ich muss zugeben, das Gefühl war scheußlich! Ich hatte ja bei € 18,78 ordentlich nachgekauft und als ich kurze Zeit später die Aktie bei € 16,- gesehen hab, ich lüg nicht, ich hab angefangen zu schwitzen wie ein Tier!
Einige Monate zuvor hab ich - zufällig - live mitgesehen, was mit Aurelius passiert ist. Ich war nicht investiert, hab aber wirklich mit den Anlegern mitgelitten und gehofft, dass ich sowas nie erleben muss bei einer Aktie, die ich im Depot hab.
Als die Leerverkäufe im Gange waren, sind meine Gedanken von "alles hinschmeißen und endgültig die Finger von Aktien lassen" bis hin zu "Evotec ist eine tolle Firma, im Endeffekt lohnt sich der Nachkauf und ich steige sogar besser aus als vor den Leerverkäufen".
Ich denk, die jetzigen Kurse sind Kaufkurse und jetzt zählt wieder, was Evotec und seine Mitarbeiter großartiges leisten. Trotzdem hat es mich auch nachdenklich zurückgelassen, da ich bisher immer der Meinung war, Opfer von Leerverkäufern werden nur Unternehmen, die schlecht gewirtschaftet haben oder wo es um Umgereimtheiten in der Bilanz geht.
Einige Monate zuvor hab ich - zufällig - live mitgesehen, was mit Aurelius passiert ist. Ich war nicht investiert, hab aber wirklich mit den Anlegern mitgelitten und gehofft, dass ich sowas nie erleben muss bei einer Aktie, die ich im Depot hab.
Als die Leerverkäufe im Gange waren, sind meine Gedanken von "alles hinschmeißen und endgültig die Finger von Aktien lassen" bis hin zu "Evotec ist eine tolle Firma, im Endeffekt lohnt sich der Nachkauf und ich steige sogar besser aus als vor den Leerverkäufen".
Ich denk, die jetzigen Kurse sind Kaufkurse und jetzt zählt wieder, was Evotec und seine Mitarbeiter großartiges leisten. Trotzdem hat es mich auch nachdenklich zurückgelassen, da ich bisher immer der Meinung war, Opfer von Leerverkäufern werden nur Unternehmen, die schlecht gewirtschaftet haben oder wo es um Umgereimtheiten in der Bilanz geht.