der Regierung Schröder angestoßenen Arbeitsmarktreform geht. Der Wirtschaftspolitische Sprecher der Bundestags-SPD Rainer Wendt (54). In einer wieder deutlichen nach linls rückenden und in einer großen Koalition gefangenen SPD konnte er als "Schrödianer" seine Bundespolitischen Ambitionen nicht mehr durchsetzen.
Ein bischen Resignation dürfte allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz in seiner Entscheidung mitschwingen, nicht mehr für den Deutschen Bundestag zu kandidieren.
Wie viele sozialdemokratischen Spitzenleute der rot-grünen Jahre will er sein Heil in einer leitenden Funktion außerhalb der Politik suchen.
Die Personalie macht auch offenbar, dass die schleichende Erosion der SPD längst erreicht ist.
Ein bischen Resignation dürfte allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz in seiner Entscheidung mitschwingen, nicht mehr für den Deutschen Bundestag zu kandidieren.
Wie viele sozialdemokratischen Spitzenleute der rot-grünen Jahre will er sein Heil in einer leitenden Funktion außerhalb der Politik suchen.
Die Personalie macht auch offenbar, dass die schleichende Erosion der SPD längst erreicht ist.