Die Pensionen der Beamten sind meist doppelt so hoch wie entsprechende Renten und die werden dann auch noch durch Steuern von allen bezahlt, d.h. die bezahlen die Beamten noch nichtmal selber. Da stimmts ja schon gewaltig nicht.
Gesetzliche Rentenversicherung? Für Jüngere so wenig einzahlen wie möglich, dafür besser Aktien kaufen und lange halten, denke ich. Wenn es so einrichtbar ist.
Verschiedene Tarife nach Lebenserwartung in der Rente? Da wäre als erstes ja der Unterschied zwischen Frauen und Männer offensichtlich.
Anderer Vorschlag: der Rentenbeitragssatz ist vom Alter abhängig: wer 20 J ist, zahlt 10 %, und dann für jedes Jahr 0,60 % mehr. Ein 60-jähriger zahlt also 10 + 40 * 0,6 = 34 % z.B.
Das Ziel ist es jungen Menschen zu ermöglichen, erstmal für Familie usw. zu sorgen und eine finanzielle Basis aufzubauen. So wie es jetzt ist, beginnt der volle Abzug mit dem ersten Arbeitsmonat.