Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 745  746  748  749  ...

Drillisch AG

Beiträge: 28.019
Zugriffe: 9.428.647 / Heute: 1.738
1&1 AG 11,48 € -0,35% Perf. seit Threadbeginn:   -9,89%
 
PaleAle:

Übernahme

2
07.06.17 20:35
Drillisch AG: Begründete Stellungnahme: Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen Transaktion - keine konkrete Handlungsempfehlung für das begleitende Übernahmeangebot

- Vorstand und Aufsichtsrat sehen im Übernahmeangebot von United Internet ein erhebliches Wertsteigerungspotential für Aktionäre und unterstützen das Angebot.

- Synergien bei Deal mit United Internet bei bis zu 250 Millionen Euro pro Jahr.

- Angebotspreis von United Internet angemessen.

- Vorstand und Aufsichtsrat: Sehen von konkreter Handlungsempfehlung an Aktionäre ab.


mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...eangebot/?newsID=1010047

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +71,48%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +59,56%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Wld Clim. Paris Align. PAB Umw. UCITS ETF DR C/D
Perf. 12M: +36,88%

Nettmann:

Gerade gekommen

2
07.06.17 20:36
DJ DGAP-News: Drillisch AG: Begründete Stellungnahme: Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen Transaktion - keine konkrete Handlu


Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.



DGAP-News: Drillisch AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot
Drillisch AG: Begründete Stellungnahme: Vorstand und Aufsichtsrat
unterstützen Transaktion - keine konkrete Handlungsempfehlung für das
begleitende Übernahmeangebot

2017-06-07 / 19:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

*Begründete Stellungnahme: Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen
Transaktion - keine konkrete Handlungsempfehlung für das begleitende
Übernahmeangebot*

*Maintal, 7. Juni 2017.* Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Drillisch
Aktiengesellschaft haben heute ihre gemeinsame Stellungnahme gemäß § 27
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) zum begleitenden
freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot der United Internet AG
abgegeben. Vorstand und Aufsichtsrat haben das Angebot eingehend geprüft und
dabei die Umstände des Angebots, insbesondere die mit United Internet
vereinbarte Gesamttransaktion zum schrittweisen Erwerb der 1&1
Telecommunication SE durch Drillisch, berücksichtigt.

In ihrer Stellungnahme heben Vorstand und Aufsichtsrat hervor, dass die
geplante Gesamttransaktion mit einem erheblichen Wertsteigerungspotential
für die Drillisch-Aktionäre verbunden ist. Die erwarteten Synergien aus der
Gesamttransaktion betragen bis zu 250 Millionen Euro pro Jahr. Sie
resultieren insbesondere aus einer effizienteren Nutzung der Drillisch zur

Verfügung stehenden Netzkapazitäten sowie einem Ausbau des Produktportfolios
durch Zukunftstechnologien. Drillisch-Aktionäre, die das Angebot nicht
annehmen und damit an Drillisch beteiligt bleiben, sollten auf der
außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juli 2017 für die
vorgeschlagene Sachkapitalerhöhung stimmen. Sie können damit, sofern ein
entsprechender Beschluss zustande kommt, an diesen Synergien und dem
Wertsteigerungspotenzial partizipieren.

Andererseits erachten Vorstand und Aufsichtsrat auf Grundlage einer
Stand-alone-Fundamentalbewertung, das heißt ohne Berücksichtigung des
mit dem Vollzug der Gesamttransaktion verbundenen Wachstums- und
Synergiepotentials, den von United Internet angebotenen Preis für das
begleitende Übernahmeangebot als angemessen. Diese Einschätzung
berücksichtigt die Ergebnisse der von den Finanzberatern des Vorstands und
des Aufsichtsrates erstellten Fairness Opinions sowie die Aussagen des zur
Vorbereitung der Gesamttransaktion vom Vorstand in Auftrag gegebenen
Bewertungsgutachtens.

Vor dem Hintergrund, dass einerseits eine Gesamttransaktion vereinbart ist,
die erhebliches Wertsteigerungspotential zur Folge hat, andererseits aber
Vorstand und Aufsichtsrat den gebotenen Preis isoliert betrachtet für
angemessen erachten, sehen Vorstand und Aufsichtsrat von einer konkreten
Handlungsempfehlung an die Drillisch-Aktionäre ab. Die Entscheidung über die
Annahme oder Nichtannahme des Angebots hat jeder Drillisch-Aktionär unter
Würdigung der Umstände und seiner individuellen Verhältnisse selbst zu
treffen.

Die vollständige begründete Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat ist
auf der Unternehmenswebsite von Drillisch einzusehen:
www.drillisch.de/investor-relations/uebernahmeangebot.

*Über Drillisch*
Die Drillisch AG ist mit 3,62 Mio. Mobilfunkkunden (Stand: 31.03.2017) einer
der großen netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Der Konzern bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen und
Produkten aus dem Bereich mobiler Sprach- und Datendienste. Im
Premiumsegment konzentriert sich das Unternehmen dabei auf seine Marke
smartmobil.de (mit Fußballprofi Lukas Podolski als Werbegesicht) sowie
auf die Marke yourfone, unter der Drillisch mehr als 200 Ladengeschäfte in
den Top-Lagen deutscher Innenstädte betreibt. Darüber hinaus zählen viele
weitere erfolgreiche Mobilfunkmarken zum Portfolio der Drillisch AG,
darunter simply, sim.de, McSim, helloMobil, WinSim und discoTEL.

*Kontakt *

Drillisch AG

Presse:
Archibald Preuschat
Telefon: 06181 / 412-143
E-Mail: presse@drillisch.de

Investor Relations:
Oliver Keil
Telefon: 06181 / 412-200
E-Mail: ir@drillisch.de

*Wichtiger Hinweis: *
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung
zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der Drillisch
Aktiengesellschaft. Die Bedingungen des Übernahmeangebots der United
Internet AG sowie weitere das Übernahmeangebot betreffende Bestimmungen
sind in der durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
gestatteten Angebotsunterlage der United Internet AG enthalten, die unter
www.united-internet.de abrufbar ist. Investoren und Inhabern von Aktien der
Drillisch Aktiengesellschaft wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage
sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu
lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige
Informationen enthalten.

Soweit diese Veröffentlichung in die Zukunft gerichtete Aussagen enthält,
auch hinsichtlich des Übernahmeangebots, stellen diese keine Tatsachen
dar und sind durch Worte "werden", "erwarten", "glauben", "schätzen",
"beabsichtigen", "anstreben", "davon ausgehen" und ähnliche Wendungen
gekennzeichnet. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen bringen Absichten,
Ansichten oder gegenwärtige Erwartungen und Annahmen der Drillisch
Aktiengesellschaft zum Ausdruck. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen
beruhen auf gegenwärtigen Planungen, Schätzungen und Prognosen, die die
Drillisch Aktiengesellschaft nach bestem Wissen vorgenommen hat, treffen
aber keine Aussage über ihre zukünftige Richtigkeit. Zukunftsgerichtete
Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und sich verändernden
Begleitumständen, die meist nur schwer vorherzusagen sind und gewöhnlich
nicht im Einflussbereich der Drillisch Aktiengesellschaft liegen. Diese
Erwartungen und in die Zukunft gerichtete Aussagen könnten sich als
unzutreffend erweisen und die tatsächlichen Entwicklungen können erheblich
von in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Die Drillisch
Aktiengesellschaft übernimmt keine Pflicht, die in die Zukunft gerichteten
Aussagen hinsichtlich tatsächlicher Entwicklungen oder Ereignisse,
Rahmenbedingungen, Annahmen oder sonstiger Faktoren zu aktualisieren.

Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de

2017-06-07 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap.de
Sprache:     Deutsch
Unternehmen: Drillisch AG
            Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
            63477 Maintal
            Deutschland
Telefon:     +49 (0)6181 412 218
Fax:         +49 (0)6181 412 183
E-Mail:      ir@drillisch.de
Internet:    www.drillisch.de
ISIN:        DE0005545503
WKN:         554550
Indizes:     TecDAX
Börsen:      Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
            Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

581421 2017-06-07



(END) Dow Jones Newswires

June 07, 2017 13:40 ET (17:40 GMT)
ExcessCash:

Fazit: 50 EUR nur dann angemessen,

7
07.06.17 23:06
wenn man Synergien und die sonstigen Vorteile der Transaktion nicht berücksichtigt.
Warum sollte irgendwer das tun???

D.h. Drillische behalten oder zukaufen und am 25. Juli für die KE stimmen!

54,30

Biene6:

Kurs

 
08.06.17 12:26
Jetzt wird wohl versucht , den Kurs bis 50.- runterzudrücken ,
damit viele Ihre Drillinge umtauschen !!!!!!!!
RedPepper:

Dommermuth

9
08.06.17 12:43
will unsere shares nicht angedient bekommen. Dafür müsste er dann Geld auf den Tisch legen!
kiesly:

Für 50 müssten einige hier ja die Befürchtung

 
08.06.17 16:24
haben, Schenkungssteuer zahlen zu müssen!
Marconi:

KE

 
09.06.17 12:33
Hallo Red & Co...,

sorry für die Frage nochmal, soll/muss ich über meine Bank für die KE zustimmen,
oder kann ich die Drillisch Aktien einfach behalten und nichts weiter tun.
Entstehen mir dadurch Nachteile? Sorry, ich steige da nicht richtig durch.
Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
Gruß und gute Zeit an Allen
4tuna:

HV im Juli

3
09.06.17 13:01
Mir ist UI auch nicht ganz grün,
aber von DRI wird diese Beteiligung/Kooperation begrüßt und gewollt.
Deshalb gilt für mich bei der HV im Juli nur eins:
Zustimmung, bzw. Stimmrechte übertragen.

Das ist meine Sicht der Dinge, keine Empfehlung!
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.
trashken:

kurz offtopic: HV Einladung

 
09.06.17 13:53
Flatex nimmt 5,95 Euro für das Bestellen der Tickets für die HV. Ist das bei anderen Brokern auch so?
Holzkobb:

Marconi,

8
09.06.17 14:54
Du kannst Deine DRI-Aktien behalten, wenn Du das willst. Da passiert nix, DRI bleibt an der Börse notiert. Der Rest läuft "im Hintergrund".

Wenn Du mit dem UI-DRI-Deal einverstanden bist und an den Erfolg des - ich sag mal - Zusammenschlusses glaubst, dann solltest Du bei der aoHV für den Deal stimmen.
Das geht folgendermaßen: Deine Bank schickt Dir eine Mitteilung (Postbox kontrollieren!), ob Du Eintrittskarten für die aoHV bestellen willst.

Gehst Du selbst hin, sag ja in dem Du das Formular ausfüllst, dann kommen mit der Post die Einladungen zur aoHV und Du kannst  selbst Dein Stimmrecht ausüben.
Bist Du nicht vor Ort, kannst Du Deine Stimmen übertragen (Formulare sind bei der Mitteilung über die Kartenbestellung anbei).
Im obigen Sinne ist eine Stimmrechtsübertragung an die Drillisch AG am sinnvollsten. Das würde ich Dir raten, wenn Du dem Deal vertraust.

Ich tue es und handle demensprechend. So wie es aussieht vor Ort.
hellshefe:

@trashken

2
09.06.17 15:36
5,95 für Eintrittskartenbestellung, das ist aber mal 'ne Hausnummer. Habe noch nie gehört, daß Eintrittskartenbestellung kostenpflichtig ist. Der Broker gibt ja nur (auf elektronischem Weg) deine Daten (Name, Postadresse, Anzahl der Shares) an Drillisch weiter, und Drillisch schickt dir dann die Eintrittskarte auf dem Postweg.

Bei Comdirekt kann ich völlig kostenfrei die Eintrittskarten postalisch, telefonisch oder per E-mail bestellen.
Marconi:

Holzkobb

 
09.06.17 16:50
Hallo Holzkobb,

vielen Dank für deine tolle Erklärung. Das habe ich jetzt verstanden und weiß jetzt, was ich zu tun habe. Danke!!
Werde dem Deal zustimmen und  meine Stimmrechte an die Drillisch AG übertragen.
Die Drillisch Aktien werde ich behalten und  wenn finanziell möglich auch nachkaufen.

Wünsche dir und allen treuen Drillianer ein schönes Wochenende.
Roecki:

@trashken

2
09.06.17 17:58
Flatex hat wohl doch keine Flatrate, was sowas betrifft und lässt sich die Gebühren halt anderweitig zurückzahlen!
weisvonnix:

EU-Datenpaket bei alten Verträgen

3
12.06.17 08:27
Guten Morgen,

vor einigen Tagen kam hier von mir und anderen die Frage auf, wie es sich ab dem 15.06.2017 bei den Verträgen bezüglich des Roamings verhält, die ein "EU-Paket" inkludiert haben.

Ich habe bei Eteleon nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

..."wenn du ein EU-Paket in deinem Tarif gebucht bzw. inkludiert hast, kannst du dieses ab dem 15.06.2017 weiterhin nutzen. Wenn du jedoch deinen kompletten Tarif, wie du ihn in Deutschland nutzt, auch im EU-Ausland nutzen möchtest, dann musst du in deiner persönlichen Servicewelt die EU-Option deaktivieren."...

Bei den Tarifen mit 100/200 MB EU-Datenvolumen  dürfte es sich daher vermutlich lohnen diese Option abzustellen. Bei Tarifen mit 500 MB/1 GB sollte man das abwägen.

Vor- und Nachteile sind hier gut erklärt:

www.eteleon.de/eu


weisvonnix:

fair-use-policy = Trojanisches Pferd?

 
12.06.17 08:45
Das ist mir gerade noch aufgefallen:

..."Die „Fair-Use-Policy” und Berechnung der Aufschläge findet in folgenden Fällen Anwendung:

Bei Überschreitung eines Roaming-Datenvolumens, welches dem doppelten Datenvolumen entspricht, das sich aus der Division des inländischen Endkundengesamtpreises (ohne Aufschlag für Hardware oder sonstige Dienste, wie Napster oder Zattoo) eines offenen Datenpakets durch das regulierte maximale Roamingvorleistungsentgelt (9,163 EUR/GB (15. Juni - 31. Dezember 2017); 7,14 EUR/GB (ab 01. Januar 2018); 5,355 EUR/GB (ab 01. Januar 2019); 4,165 EUR/GB (ab 01. Januar 2020)) ergibt, können Aufschläge für die weitere Nutzung von Datenroamingdiensten (einschl. MMS) erhoben werden.

Offene Datenpakete sind alle Tarife, die eine Datenflat enthalten oder Tarife, deren Datendienste günstiger als die vorgenannten Roamingvorleistungsentgelte angeboten werden.

Beispiel: Sie nutzen einen Tarif mit einem monatlichen Paketpreis von 14,99 € (ohne Aufschlag für Hardware oder sonstige Dienste, wie Napster oder Zattoo).
Maximales Roamingdatenvolumen ohne Aufschläge in diesem Beispiel:
= 2x (14,99 €/9,163 €/GB) = 3,27 GB".....

Das bedeutet faktisch, dass man nicht immer das gesamte Inlandsdatenvolumen auch im EU-Ausland nutzen kann, ohne nicht einen Aufpreis zu zahlen.

Beispiel: 3 GB Datenvolumen Inland für 9,99 EUR (z.B. Premiumsim)

= 2 x (9,99 EUR /9,163 EUR/GB) = 2,18 GB > maximales Datenvolumen im EU Ausland ohne Aufpreis!
.
Wollenstein:

@weisvonnix

 
12.06.17 09:49
Da war am Sonntag ein Artikel in der FAS, im Einzelfall werde dich dein Provider wohl auffordern darzulegen warum du so viel / lange im EU Ausland verbrauchst. Dann könne es wohl auch weiterhin inkludiert bleiben, ohne extra fees.  
Roggi60:

Jochen Reichert /Warburg

 
13.06.17 12:09
weisvonnix:

KGV 6,61

 
13.06.17 13:28

Bei 56 EUR  entspräche das einem KGV von 6,61!



Ganz schön mutig Drillisch mit einem "hold" einzustufen, wenn man so eine Dividendenrendite in den Raum wirft. innocent

weisvonnix:

unter der Annahme ...

 
13.06.17 13:35
... das die Dividende aus dem Gewinn gezahlt wird.
cotangens:

Dividende

2
13.06.17 19:49
UBS hatte vor einigen Monaten, d.h. auch ohne 1und1, eine Dividende von 3,00 Euro für 2019 prognostiziert. 3,70 Euro für 2020 scheint mir da nicht so gewagt.
hollysuh:

Keine Roaming Gebühren mehr

 
15.06.17 14:44
Gewin Reduzierungen um wieviel?
urlauber26:

Dividende

3
15.06.17 14:53
@cotangens, die Annahme einer Divi von EUR 3,70 von UBS vor einigen Monaten war vermutlich vor Kenntnis des Deals, also unter Bezugnahme auf nur ca. 54 Mio. Dri-Aktien. Jetzt haben wir nach dem Deal aber eine Verdreifachung auf 171,7 Mio. Dri-Aktien.  


Ich hoffe, man belehrt mich eines Besseren, aber eine Dividende von 3,70 EUR für 2020e ist doch utopisch. Wir haben 171,7 Mio. Dri-Aktien nach Einbringung, x 3,70 EUR Divi würden 635 Mio. Ausschüttung bedeuten...

Stand heute könnten ausgeschüttet werden ca. 98,5 Mio. (unsere Dri-Divi EUR 1,80) und 118 Mio seitens 1&1 (Ausschüttung 2015 an UI). Zusätzlich in 2020 dann die mitgeteilten 150 Mio Synergie-/Mehrgewinnpotential (Annahme Vollausschüttung). Das sind etwa EUR 366,5 Mio. bei 171,7 Mio. Aktien = Dividende von 2,13 EUR.





   
hollewutz:

bei einem erwarteten Gewinn je Aktie von rund 6€

3
15.06.17 14:59
bis 2020 (wurde hier glaube ich auch schon mal geschrieben einfach mal zurück blättern) dürften 3,70€ Div durchaus angemessen vielleicht auch zu konservativ sein.

Aber wie auch immer, wir werden es erleben.
Hatte um 53,70€ die letzten Tage für das Depot meiner Frau einige Stücke nachgefasst. Und nur noch 11 Monate dann ist schon wieder Zahltag! Kinder, wie die Zeit vergeht ;)

Stay long and enjoy it :))))))))
muppets158:

Hallo Urlauber,

8
15.06.17 15:28
dann guck dir einerseits das Gutachten zur Bewertung der beiden Firmen an (sind nur 196 Seiten). Dazu die EBITDA-Entwicklungen der letzten Jahre und zukünftig. Dazu noch die Synergien. Und die Analyse von Jochen Reichert auf der Homepage von Drillisch, wo 3,7 dastehen.

Das EBITDA 2020 soll bei DRI bei 311 und bei 1und1 bei 675 statt 105 und 311 liegen. Sind zusammen 986. Dazu noch 150 Mio Synergien. Das sind 1.136 Mio. Abzgl. 53 Mio Abschreibungen (s. Gutachten), 0 Zinsen (schuldenfrei) und 30% Steuern (ca. 330 Mio). Das ergibt ein Ergebnis vomn 853 Mio. Machen wir 850 Mio gerundet draus. Ergeben sich genau 5 EUR Ergebnis wenn man mit 170 Mio Aktien vereinfacht rechnet. Mangels Schulden und weil der Capex in Höhe der Abschreibungen anfällt, sollte der FCF bei 850 Mio möglich sein. Das hieße es ist eine Ausschüttung von 5 EUR pro Share drin. Natürlich nur, wenn die Synergien gehoben werden und sich die Ergebnisse der Firma wie geplant entwickeln (EBITDA von DRI verdoppelt gegenüber 2017 und bei 1und1 verdoppelt gegenüber 2015). Unser aktuelles EBITDA mit 35 Mio. und der weiteren Skalierbarkeit. Guck dir den geplanten JÜ für 1und1 an. Mit 315 Mio für dieses Jahr ist das weit über der tatsächlichen Ausschüttung von 118 Mio für 2015. Dommi schwenkt da gerade um. Und er braucht die Kohle aus DRI auch für seine anderen Unternehmen. Da wird es also eine hohe Ausschüttungsquote geben, solange wir schuldenfrei sind.
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 745  746  748  749  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem 1&1 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 28.018 Drillisch AG biergott MrWolf 13.12.24 18:29
4 88 ACONNIC ehemals UET AG der Thread Global-Invest thepefectman 23.11.24 15:35
  111 Drillisch : starkes Kaufsignal ! analyzer Conori 15.05.23 12:47
  12 Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)... Mac1 Stingray 25.04.21 13:30
  30 So eine Wertvernichtung - bei mir heute -10% - ist doch immer wieder beeindruckend furby furby 25.04.21 13:14

--button_text--