DJ DGAP-News: Drillisch AG: Begründete Stellungnahme: Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen Transaktion - keine konkrete Handlu
Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
*Maintal, 7. Juni 2017.* Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Drillisch
abgegeben. Vorstand und Aufsichtsrat haben das Angebot eingehend geprüft und
Telecommunication SE durch Drillisch, berücksichtigt.
für die Drillisch-Aktionäre verbunden ist. Die erwarteten Synergien aus der
Gesamttransaktion betragen bis zu 250 Millionen Euro pro Jahr. Sie
Verfügung stehenden Netzkapazitäten sowie einem Ausbau des Produktportfolios
durch Zukunftstechnologien. Drillisch-Aktionäre, die das Angebot nicht
annehmen und damit an Drillisch beteiligt bleiben, sollten auf der
außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juli 2017 für die
vorgeschlagene Sachkapitalerhöhung stimmen. Sie können damit, sofern ein
entsprechender Beschluss zustande kommt, an diesen Synergien und dem
Wertsteigerungspotenzial partizipieren.
Andererseits erachten Vorstand und Aufsichtsrat auf Grundlage einer
Stand-alone-Fundamentalbewertung, das heißt ohne Berücksichtigung des
mit dem Vollzug der Gesamttransaktion verbundenen Wachstums- und
Synergiepotentials, den von United Internet angebotenen Preis für das
begleitende Übernahmeangebot als angemessen. Diese Einschätzung
berücksichtigt die Ergebnisse der von den Finanzberatern des Vorstands und
des Aufsichtsrates erstellten Fairness Opinions sowie die Aussagen des zur
Vorbereitung der Gesamttransaktion vom Vorstand in Auftrag gegebenen
Bewertungsgutachtens.
Vor dem Hintergrund, dass einerseits eine Gesamttransaktion vereinbart ist,
die erhebliches Wertsteigerungspotential zur Folge hat, andererseits aber
Vorstand und Aufsichtsrat den gebotenen Preis isoliert betrachtet für
angemessen erachten, sehen Vorstand und Aufsichtsrat von einer konkreten
Handlungsempfehlung an die Drillisch-Aktionäre ab. Die Entscheidung über die
Annahme oder Nichtannahme des Angebots hat jeder Drillisch-Aktionär unter
Würdigung der Umstände und seiner individuellen Verhältnisse selbst zu
treffen.
Die vollständige begründete Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat ist
auf der Unternehmenswebsite von Drillisch einzusehen:
www.drillisch.de/investor-relations/uebernahmeangebot. *Über Drillisch*
Die Drillisch AG ist mit 3,62 Mio. Mobilfunkkunden (Stand: 31.03.2017) einer
der großen netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Der Konzern bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen und
Produkten aus dem Bereich mobiler Sprach- und Datendienste. Im
Premiumsegment konzentriert sich das Unternehmen dabei auf seine Marke
smartmobil.de (mit Fußballprofi Lukas Podolski als Werbegesicht) sowie
auf die Marke yourfone, unter der Drillisch mehr als 200 Ladengeschäfte in
den Top-Lagen deutscher Innenstädte betreibt. Darüber hinaus zählen viele
weitere erfolgreiche Mobilfunkmarken zum Portfolio der Drillisch AG,
darunter simply, sim.de, McSim, helloMobil, WinSim und discoTEL.
*Kontakt *
Drillisch AG
Presse:
Archibald Preuschat
Telefon: 06181 / 412-143
E-Mail: presse@drillisch.de
Investor Relations:
Oliver Keil
Telefon: 06181 / 412-200
E-Mail: ir@drillisch.de
*Wichtiger Hinweis: *
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung
zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der Drillisch
Aktiengesellschaft. Die Bedingungen des Übernahmeangebots der United
Internet AG sowie weitere das Übernahmeangebot betreffende Bestimmungen
sind in der durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
gestatteten Angebotsunterlage der United Internet AG enthalten, die unter
www.united-internet.de abrufbar ist. Investoren und Inhabern von Aktien der
Drillisch Aktiengesellschaft wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage
sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu
lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige
Informationen enthalten.
Soweit diese Veröffentlichung in die Zukunft gerichtete Aussagen enthält,
auch hinsichtlich des Übernahmeangebots, stellen diese keine Tatsachen
dar und sind durch Worte "werden", "erwarten", "glauben", "schätzen",
"beabsichtigen", "anstreben", "davon ausgehen" und ähnliche Wendungen
gekennzeichnet. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen bringen Absichten,
Ansichten oder gegenwärtige Erwartungen und Annahmen der Drillisch
Aktiengesellschaft zum Ausdruck. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen
beruhen auf gegenwärtigen Planungen, Schätzungen und Prognosen, die die
Drillisch Aktiengesellschaft nach bestem Wissen vorgenommen hat, treffen
aber keine Aussage über ihre zukünftige Richtigkeit. Zukunftsgerichtete
Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und sich verändernden
Begleitumständen, die meist nur schwer vorherzusagen sind und gewöhnlich
nicht im Einflussbereich der Drillisch Aktiengesellschaft liegen. Diese
Erwartungen und in die Zukunft gerichtete Aussagen könnten sich als
unzutreffend erweisen und die tatsächlichen Entwicklungen können erheblich
von in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Die Drillisch
Aktiengesellschaft übernimmt keine Pflicht, die in die Zukunft gerichteten
Aussagen hinsichtlich tatsächlicher Entwicklungen oder Ereignisse,
Rahmenbedingungen, Annahmen oder sonstiger Faktoren zu aktualisieren.
Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de
2017-06-07 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter
www.dgap.de Sprache: Deutsch
Unternehmen: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181 412 218
Fax: +49 (0)6181 412 183
E-Mail: ir@drillisch.de
Internet:
www.drillisch.de ISIN:
DE0005545503 WKN:
554550 Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
581421 2017-06-07
(END) Dow Jones Newswires
June 07, 2017 13:40 ET (17:40 GMT)