Datenskandal erreicht die Bundesagentur für Arbeit /
Personen-Suchmaschine yasni deckt Zugriffe auf Personendaten aus der
BA auf
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) greift
regelmäßig über die Personen-Suchmaschine yasni auf personenbezogene
Daten im Internet zu. Zu dieser Schlussfolgerung gelangt
yasni-Geschäftsführer Steffen Rühl anhand der Website www.yasni.de.
"Weit über 20.000 Datenabfragen monatlich kommen offenbar von
Arbeitsagenturen aus ganz Deutschland", hat der yasni-Chef
festgestellt.
"Möglicherweise will die BA anhand öffentlich zugänglicher Daten
im Netz prüfen, ob Empfänger staatlicher Leistungen wie Hartz IV im
Internet beispielsweise ihre Dienste als Schwarzarbeit anbieten oder
ähnliches. Ob die Bundesanstalt berechtigt ist, diesen oder einen
ähnlichen Datenabgleich vorzunehmen, müssen die zuständigen Stellen
klären. Es ist möglicherweise auch dem Bundestag oder jedenfalls
einigen Bundestagsabgeordneten ein Anliegen, für Klärung zu sorgen,
welche amtliche Schnüffelpraxis erlaubt ist und was zu weit geht",
meint yasni-Geschäftsführer Steffen Rühl.
Die Personen-Suchmaschine will die Zugriffe auf die Website
www.yasni.de noch weiter auswerten, um eventuellen weiteren amtlichen
Datenschnüfflern auf die Spur zu kommen.
Bislang sind von dem wohl größten Datenskandal, den Deutschland
bislang erlebt hat, neben mehreren Call-Centern auch die
Verlagsgruppe Bertelsmann und die Deutsche Telekom betroffen, die
sich selbst als Opfer einstufen.
yasni (www.yasni.de) ist Europas größte Personen-Suchmaschine mit
über 5 Millionen Besuchern im Monat. Die Suche nach Personen, um alte
Freunde wiederzufinden, mehr über Geschäftspartner, Nachbarn und
Bekannte zu erfahren sowie neue Kontakte zu knüpfen gilt als ein
Schlüsselmarkt im Internet. Rund ein Drittel aller weltweiten
Internetanfragen entfällt auf Personen. Über yasni erhält man einen
umfassenden Überblick zur jeweiligen Person mit allen Vernetzungen,
Kontakten, Bildern und sonstigen öffentlich zugänglichen Angaben.
Clevere Menschen nutzen yasni für ihren guten Ruf im Netz. Schon
heute präsentiert sich jeder fünfte Deutsche aktiv im Web.
Originaltext: yasni GmbH
Digitale Pressemappe: www.presseportal.de/pm/69931
Pressemappe via RSS : www.presseportal.de/rss/pm_69931.rss2
Pressekontakt:
Weitere Informationen: yasni GmbH, Europas größte
Personen-Suchmaschine,
Lyoner Str. 14, 60528 Frankfurt am Main, E-Mail: info@yasni.de, Web:
www.yasni.de
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 973150, E-Mail:
team@euromarcom.de
********* Mail-Abonnement Feedback *********
Diese Meldung erreichte über ots.e-mail nachfolgende Themenlisten:
ots-Internet
ots-Verbraucher
********* Mail-Abonnement Verwaltung *********
ots-Archiv: www.presseportal.de
Abo ändern: www.presseportal.de/otsabo.html
Passwort anfordern: www.presseportal.de/passwort.html
Kontakt: abo@presseportal.de
Impressum
news aktuell GmbH, Sitz: Mittelweg 144, 20148 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 4113 2850, Telefax: +49 (0)40 4113 2855,
E-Mail: info@newsaktuell.de, Web: www.newsaktuell.de
Registergericht: Hamburg, Registernummer: HRB 42 738
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE118617411
Vertretungsberechtigte Personen: Carl-Eduard Meyer (Geschäftsführer), Frank Stadthoewer (Geschäftsführer)
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)
Gruß Pichel
Gruß Pichel