Deutsche Unternehmen haben nicht nur Vertrauen verspielt in Russland wegen
einer schwachsinnigen Sanktionspolitik durch Groko, sondern scheinen auch
das Vertrauen der chinesischen Kundschaft zu verlieren.
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-kunden-auf-vw-13236257.html
In „landesweite Protesten“ seien chinesische Besitzer der Modelle „Sagitar“ und „Beetle“ am Sonntag auf die Straße gegangen, berichteten die Staatsmedien ausgerechnet an dem Tag, an dem VW in Schanghai seine Strategie für die elektromobile Zukunft im Reich der Mitte vorstellen wollte. Die Zeitung „China Daily“ druckte ein Foto von wütenden Demonstranten mit Spruchbändern, die nicht etwa in Hongkong für die Demokratie eintraten, sondern in der nordchinesischen Stadt Harbin vor einem VW-Händler gegen die „Skrupellosigkeit“ des größten Autobauers des Landes demonstrierten: man habe schlichtweg Angst, die Autos des Konzerns zu fahren, druckten die Demonstranten auf Handzettel. Ihre Forderung: der Konzern solle die Hinterachsen aller Fahrzeuge komplett austauschen.
einer schwachsinnigen Sanktionspolitik durch Groko, sondern scheinen auch
das Vertrauen der chinesischen Kundschaft zu verlieren.
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-kunden-auf-vw-13236257.html
In „landesweite Protesten“ seien chinesische Besitzer der Modelle „Sagitar“ und „Beetle“ am Sonntag auf die Straße gegangen, berichteten die Staatsmedien ausgerechnet an dem Tag, an dem VW in Schanghai seine Strategie für die elektromobile Zukunft im Reich der Mitte vorstellen wollte. Die Zeitung „China Daily“ druckte ein Foto von wütenden Demonstranten mit Spruchbändern, die nicht etwa in Hongkong für die Demokratie eintraten, sondern in der nordchinesischen Stadt Harbin vor einem VW-Händler gegen die „Skrupellosigkeit“ des größten Autobauers des Landes demonstrierten: man habe schlichtweg Angst, die Autos des Konzerns zu fahren, druckten die Demonstranten auf Handzettel. Ihre Forderung: der Konzern solle die Hinterachsen aller Fahrzeuge komplett austauschen.