Bundestag lehnt Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der Fraktion
Die Linke zur Wiedereinführung der Entfernungspauschale für Berufspendler
abgelehnt. 450 Abgeordnete stimmten in namentlicher Abstimmung gegen den
Linken-Antrag, 96 dafür, ein Abgeordneter enthielt sich. Die Linke hatte zuvor
ohne Erfolg die CSU aufgefordert, ihrem Antrag zuzustimmen, da sie im
bayerischen Wahlkampf ebenfalls für die Wiedereinführung werbe. Die CSU lehnte
dies in einer Protokollnotiz mit dem Argument ab, der Linken gehe es "nicht um
die Sache, sondern um ein durchsichtiges taktisches Manöver". Die
Pendlerpauschale war Anfang 2007 abgeschafft worden./rm/DP/he
NNNN
2008-09-25 14:10:27
2N|ECO FIS REG|GER||
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)
Gruß Pichel
Gruß Pichel