![]() |
| |
img397.imageshack.us/img397/2711/angelamerkel6uuxc1.jpg" style="max-width:560px" />
Die Erkenntnisse der Psychologie haben die Prognosen für die Getränkeindustrie erheblich verbessert.
Vor allem die ältere Generation setzt nicht ausschließlich auf Alkohol, sondern auch auf bewährte Techniken.
Eine der vielen positiven Wirkungen: Wir öffnen uns gegenüber Fremdem und Unbekanntem.
Aber Vorsicht: Die Euphorie des Moments kann dazu führen, bestehende Beziehungen zu gefährden.
In kritischen Situationen ist schnelles Nachbestellen oft die beste Lösung.
Hat die Zuneigung ohnehin ein Optimum erreicht, lässt sie auch durch Alkohol nicht mehr steigern.
Beobachtungen von Praktikern bestätigen die Annahmen der Wissenschaft.
Die Methode Schöntrinken mag noch so zuverlässig wirken - in Extremfällen hilft selbst sie nicht weiter.