![]() |
| |
29,07 € | -0,72% | -0,21 € |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
![]() | 6.475 | 6.471 | 6.518 | 6.807 | 6.775 | - |
![]() | 1.950 | 2.078 | 2.495 | 2.330 | 1.368 | - |
Finanzergebnis | - | - | - | - | - | - |
![]() | 1.950 | 2.078 | 2.495 | 2.330 | 1.368 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 413,60 | 410,10 | 332,40 | 418,70 | 342,50 | - |
Ergebnis nach Steuer | 1.537 | 1.668 | 2.163 | 1.911 | 1.026 | - |
Minderheitenanteil | -272,00 | -351,50 | -369,10 | -440,90 | -242,30 | - |
![]() | 1.265 | 1.316 | 1.793 | 1.470 | 783,10 | - |
Aktiva | ||||||
Summe Aktiva | 208.227 | 220.659 | 236.792 | 245.693 | 277.394 | - |
Passiva | ||||||
![]() | 191.625 | 202.371 | 217.923 | 225.216 | 254.983 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 12.460 | 13.872 | 14.375 | 15.620 | 17.337 | - |
Summe Passiva | 208.227 | 220.659 | 236.792 | 245.693 | 277.394 | - |
Gesamtertrag ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 429,80 | 429,80 | 429,80 | 429,80 | 429,80 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 4,54 | 4,83 | 5,81 | 5,42 | 3,18 | - |
![]() | 2,93 | 2,94 | 4,02 | 3,23 | 1,57 | - |
![]() | 2,93 | 2,94 | 4,02 | 3,23 | 1,57 | - |
Dividende je Aktie | 1,00 | 1,20 | 1,40 | - | 0,50 | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 470,00 | 568,00 | 663,00 | 114,60 | - | - |
Ertrag | 15,07 | 15,06 | 15,16 | 15,84 | 15,76 | - |
Buchwert je Aktie | 28,99 | 32,28 | 33,45 | 36,34 | 40,34 | - |
Cashflow je Aktie | 14,37 | 8,09 | -6,76 | -14,41 | 56,99 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 484,47 | 513,40 | 550,93 | 571,64 | 645,40 | - |
Ertrag/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Personal am Ende des Jahres | 47.034 | 47.702 | 47.397 | 47.284 | 45.690 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 2.339 | 2.389 | 2.474 | 2.537 | 2.521 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 49.736 | 50.073 | 52.202 | 53.657 | 55.170 | - |
Ertrag je Mitarbeiter in EUR | 137.666 | 135.661 | 137.513 | 143.968 | 148.275 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | - | - | - | - | - | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 26.889 | 27.592 | 37.838 | 31.091 | 17.139 | - |
Anzahl ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 9,50 | 12,30 | 7,20 | 10,40 | 15,90 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 1,85 | 2,40 | 1,91 | 2,12 | 1,59 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 0,96 | 1,12 | 0,87 | 0,92 | 0,62 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 1,94 | 4,46 | -4,30 | -2,33 | 0,44 | - |
Dividendenrendite in % | 3,59 | 3,32 | 4,82 | - | 2,00 | - |
Gewinnrendite in % | 10,50 | 8,10 | 13,80 | 9,60 | 6,30 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 10,15 | 9,49 | 12,48 | 9,41 | 4,52 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 0,61 | 0,60 | 0,76 | 0,60 | 0,28 | - |
Eigenkapitalquote in % | 5,98 | 6,29 | 6,07 | 6,36 | 6,25 | - |
Fremdkapitalquote in % | 94,02 | 93,71 | 93,93 | 93,64 | 93,75 | - |
Verschuldungsgrad in % | 1.571 | 1.491 | 1.547 | 1.473 | 1.500 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1819 |
Ticker | EBO |
Gelistet seit | 02.12.1997 |
Nennwert / Aktie | 2,00 |
Land | Österreich |
Währung | EUR |
Branche | Banken |
Aktientyp | Auslandsaktie |
Sektor | Finanzsektor |
Gattung | Inhaberaktie |
Adresse | Erste Group Bank AG Am Belvedere 1 A-1100 Wien |
Telefon | +43-5-0100-10100 |
Fax | +43-5-01009-10100 |
Internet | http://www.erstegroup.com/ |
contact@erstegroup.com | |
IR Telefon | +43-5-0100-17693 |
IR E-Mail | investor.relations@erstegroup.com |
Kontaktperson | Thomas Sommerauer |
Die Erste Group wurde 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“ gegründet. Im Jahr 1997 ging sie mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Märkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Seither entwickelte sich die Erste Group durch zahlreiche Akquisitionen und organisches Wachstum zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU gemessen an Kunden und Bilanzsumme.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Vor diesem Hintergrund geht die Erste Group Bank AG davon aus, dass ein Nettokreditwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich erreicht werden kann. Diese Entwicklung sollte trotz negativer Zinsen in der Eurozone den Zinsüberschuss stabil halten. Bei der zweiten wichtigen Einnahmenkomponente, dem Provisionsüberschuss, wird ein Anstieg im niedrigen einstelligen Bereich erwartet. Positiv sollten sich hier das Fondsmanagement, das Wertpapiergeschäft und das Versicherungsvermittlungsgeschäft auswirken. Angesichts des durchschnittlichen Ergebnisses 2020 wird ein höheres Handelsergebnis erwartet. Dies ist allerdings ganz erheblich vom Finanzmarktumfeld abhängig. Die übrigen Einnahmenkomponenten werden im Großen und Ganzen stabil erwartet. Insgesamt sollten die Betriebseinnahmen im Jahr 2021 jedoch wieder steigen. Bei den Betriebsausgaben ist 2021 von einem leichten Anstieg auszugehen, teilweise bedingt durch wieder aufkommenden Lohndruck in allen Märkten der Erste Group Bank AG. Zusätzlich wird die Erste Group Bank AG auch 2021 in IT und damit in die Wettbewerbsfähigkeit investieren: Progressive IT-Modernisierung, Backoffice-Digitalisierung und der Ausbau der digitalen Plattform George stehen dabei im Fokus. Die Einführung von George soll 2021 in Ungarn und Kroatien abgeschlossen werden, damit wird George für die Kunden in den sechs größten Kernmärkten verfügbar sein. Obwohl in einem schwer vorhersagbaren Umfeld herausfordernder, strebt die Erste Group Bank AG 2021 ein stärkeres Wachstum bei den Betriebserträgen als bei den Kosten an. Somit rechnet die Erste Group Bank AG im Jahr 2021 mit einem Anstieg im Betriebsergebnis.
26.02. | vorläufiges Ergebnis |
26.03. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
30.04. | Ergebnis 1.Quartal |
19.05. | Hauptversammlung |
25.05. | Ex Dividende |
27.05. | Dividendenauszahlung |
30.07. | Ergebnis Halbjahr |
02.11. | Ergebnis 3.Quartal |
Erste Stiftung | 11,41% |
Caixa Bank | 9,92% |
Sparkassen & Sparkassenstiftungen | 6,91% |
Andere Syndizierte | 3,08% |
T. Rowe Price | 4,12% |
Mitarbeiter | 0,79% |
Freefloat | 63,77% |