![]() |
| |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
![]() | 378,10 | 400,30 | 419,10 | 484,20 | 515,60 | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 123,50 | 134,80 | 128,80 | 130,10 | 80,70 | - |
![]() | -9,30 | 10,60 | -1,20 | -1,30 | -47,10 | - |
Finanzergebnis | -16,70 | -16,60 | -0,10 | -28,70 | -15,50 | - |
![]() | -26,00 | -6,00 | -1,30 | -30,00 | -62,60 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | -9,60 | 6,90 | 3,40 | 1,40 | 0,70 | - |
Ergebnis nach Steuer | -16,40 | -12,90 | -4,70 | -31,40 | -63,40 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | -3,50 | 181,70 | -4,70 | -31,40 | -63,40 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 449,70 | 495,10 | 522,80 | 556,30 | 522,20 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 528,80 | 547,20 | 585,60 | 575,00 | 582,00 | - |
![]() | 978,50 | 1.042 | 1.108 | 1.131 | 1.104 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 237,10 | 125,60 | 115,00 | 105,60 | 106,40 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 379,50 | 421,50 | 516,50 | 584,10 | 617,50 | - |
![]() | 630,70 | 547,10 | 631,50 | 689,70 | 723,80 | - |
Minderheitenanteil | 0,20 | 0,20 | - | - | - | - |
![]() | 347,60 | 495,00 | 476,90 | 441,60 | 380,40 | - |
Summe Passiva | 978,50 | 1.042 | 1.108 | 1.131 | 1.104 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 39,57 | 39,57 | 39,57 | 39,57 | 39,57 | - |
Mio. Aktien im Umlauf (Gattung) | 19,79 | 19,79 | 19,79 | 19,79 | 19,79 | - |
Gezeichnetes Kapital (in Mio.) | 39,60 | 39,60 | 39,60 | 39,60 | 39,60 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | -0,66 | -0,15 | -0,030 | -0,76 | -1,58 | - |
![]() | -0,070 | 4,60 | -0,11 | -0,78 | -1,59 | - |
![]() | -0,070 | 4,60 | -0,11 | -0,78 | -1,59 | - |
Dividende je Aktie | 0,040 | 0,040 | 0,040 | 0,040 | 0,040 | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 0,80 | 0,80 | 0,80 | 0,80 | 0,80 | - |
Umsatz | 9,55 | 10,12 | 10,59 | 12,24 | 13,03 | - |
Buchwert je Aktie | 8,78 | 12,51 | 12,05 | 11,16 | 9,61 | - |
Cashflow je Aktie | 0,87 | -1,26 | -0,85 | -0,42 | 0,86 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 24,73 | 26,34 | 28,01 | 28,59 | 27,90 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Personal am Ende des Jahres | 2.683 | 1.663 | 1.837 | 1.928 | 1.967 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 125,80 | 131,50 | 144,40 | 157,80 | 163,30 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 46.888 | 79.074 | 78.606 | 81.846 | 83.020 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 140.924 | 240.710 | 228.144 | 251.141 | 262.125 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | 46.031 | 81.058 | 70.114 | 67.479 | 41.027 | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | -1.305 | 109.260 | -2.559 | -16.286 | -32.232 | - |
Anzahl ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | - | 5,10 | - | - | - | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 2,11 | 2,32 | 1,94 | 2,30 | 2,96 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 2,30 | 1,88 | 1,70 | 2,52 | 4,02 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 23,30 | -18,60 | -24,14 | -66,58 | 45,06 | - |
Dividendenrendite in % | 0,20 | 0,17 | 0,20 | 0,14 | 0,10 | - |
Gewinnrendite in % | -0,30 | 19,60 | -0,50 | -2,80 | -4,10 | - |
Eigenkapitalrendite in % | -1,01 | 36,71 | -0,99 | -7,11 | -16,67 | - |
Umsatzrendite in % | -0,93 | 45,39 | -1,12 | -6,48 | -12,30 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 3,85 | 20,03 | 0,90 | 0,33 | -3,66 | - |
Return on Investment in % | -0,36 | 17,43 | -0,42 | -2,78 | -5,74 | - |
Arbeitsintensität in % | 45,96 | 47,50 | 47,17 | 49,17 | 47,29 | - |
Eigenkapitalquote in % | 35,52 | 47,49 | 43,03 | 39,03 | 34,45 | - |
Fremdkapitalquote in % | 64,48 | 52,51 | 56,97 | 60,97 | 65,55 | - |
Verschuldungsgrad in % | 181,50 | 110,57 | 132,42 | 156,18 | 190,27 | - |
Working Capital in Mio EUR | 212,60 | 369,50 | 407,80 | 450,70 | 415,80 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1946 |
Ticker | BIO3 |
Gelistet seit | 14.10.1987 |
Nennwert / Aktie | 1,00 |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | Medical Equipment |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Gesundheitswesen |
Gattung | Vorzugsaktie |
Adresse | Biotest AG Landsteinerstraße 5 D-63303 Dreieich |
Telefon | +49-6103-801-0 |
Fax | +49-6103-801-150 |
Internet | http://www.biotest.de |
mail@biotest.de | |
IR Telefon | +49-6103-801-4406 |
IR E-Mail | investor_relations@biotest.de |
Kontaktperson | Dr. Monika Buttkereit |
Biotest ist ein forschendes und produzierendes Pharma- und Biotherapeutika-Unternehmen, das sich auf die Anwendungsgebiete Immunologie und Hämatologie spezialisiert hat. Im Segment Plasma & Services entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen. Im Segment Therapie treibt Biotest die klinische Entwicklung von monoklonalen Antikörpern, unter anderem in den Indikationen Rheuma und Blutkrebs, voran. Im Oktober 2012 erhielt die Gesellschaft die Zulassung für die 10%ige intravenöse Immunglobulinlösung Intradect. Das Präparat dient der Behandlung von primären Immunmangelsyndromen (PID), Hypogammaglobulinämie, der primären Immunthrombozytopenie (ITP), des Gulllain-Barré-Syndroms (GBS) und des Kawasaki-Syndroms. Derzeit liegt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot der CREAT Group vor.
Copyright 2021 facunda financial data GmbH
Der Vorstand strebt für das Geschäftsjahr 2022 an, das Umsatzniveau von 2021 zu halten, schließt aber aufgrund der aktuellen, schwer prognostizierbaren Entwicklungen auch einen um 5 - 10 % geringeren Umsatz nicht aus. Ohne mögliche Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine hätte der Vorstand unter Berücksichtigung beschleunigter F&E-Aktivitäten ein EBIT von - 20 bis - 25 Mio. erwartet. Dieser Betrag kann sich auf - 40 bis - 60 Mio. mehr als verdoppeln, sollte es zu temporären Produktionsausfällen auf Grund der oben genannten Risiken kommen. Bereinigt man das operative Ergebnis (EBIT) um die Ergebnisbelastungen aus dem Projekt Biotest Next Level, so erwartet Biotest ein bereinigtes EBIT in Höhe von 70 bis 85 Mio. , das sich durch die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auch auf 40 bis 70 Mio. reduzieren kann.
Management | Dr. Michael Ramroth, Dr. Georg Floß, Dr. Jörg Schüttrumpf (ab 1.01.2022) |
Aufsichtsrat | Dr. Bernhard Ehmer, Uta Kemmerich-Keil, David Bell, Tomás Dagá Gelabert |
Freefloat | 100,00% |