![]() |
| |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
![]() | 97,50 | 150,20 | 150,00 | 162,00 | 170,50 | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 47,50 | 74,00 | 73,40 | 82,00 | 88,70 | - |
![]() | 12,20 | 30,50 | 24,80 | 17,00 | 20,10 | - |
Finanzergebnis | -0,80 | -0,70 | -0,30 | -0,10 | 0,30 | - |
![]() | 11,40 | 29,80 | 24,50 | 16,90 | 20,40 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 3,50 | 8,20 | 7,50 | 4,00 | 5,30 | - |
Ergebnis nach Steuer | 7,90 | 21,60 | 17,00 | 12,90 | 15,10 | - |
![]() | 7,90 | 21,60 | 17,00 | 12,90 | 15,10 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 46,50 | 71,80 | 75,50 | 87,70 | 95,20 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 43,90 | 45,90 | 63,50 | 93,50 | 94,90 | - |
![]() | 90,40 | 117,70 | 139,00 | 181,20 | 190,10 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 15,60 | 24,40 | 23,30 | 37,30 | 31,30 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 24,80 | 27,60 | 40,10 | 41,00 | 43,90 | - |
![]() | 40,30 | 52,00 | 63,40 | 78,20 | 75,20 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 50,00 | 65,60 | 75,50 | 103,00 | 114,90 | - |
Summe Passiva | 90,40 | 117,70 | 139,00 | 181,20 | 190,10 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 10,50 | 10,50 | 10,50 | 10,50 | 10,50 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 1,09 | 2,84 | 2,33 | 1,61 | 1,94 | - |
![]() | 0,82 | 2,25 | 1,76 | 1,29 | 1,51 | - |
![]() | 0,82 | 2,25 | 1,76 | 1,29 | 1,51 | - |
Dividende je Aktie | 0,25 | 0,67 | 0,51 | 0,26 | 0,45 | - |
Sonderdividende je Aktie | - | - | - | - | - | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 2,37 | 6,50 | 5,10 | 2,60 | 4,50 | - |
Umsatz | 9,29 | 14,30 | 14,29 | 15,43 | 16,24 | - |
Buchwert je Aktie | 4,76 | 6,25 | 7,19 | 9,81 | 10,94 | - |
Cashflow je Aktie | 1,53 | 2,70 | 2,57 | 2,35 | 3,55 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 8,61 | 11,21 | 13,24 | 17,26 | 18,10 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Personal am Ende des Jahres | 457,00 | 504,00 | 610,00 | 806,00 | 808,00 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 39,30 | 47,90 | 51,20 | 65,60 | 68,60 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 85.996 | 95.040 | 83.934 | 81.390 | 84.901 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 213.431 | 298.018 | 245.907 | 200.944 | 210.964 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | 103.939 | 146.825 | 120.328 | 101.737 | 109.777 | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 17.287 | 42.857 | 27.869 | 16.005 | 18.688 | - |
Anzahl ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 24,60 | 28,90 | 23,40 | 42,20 | 47,70 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 2,17 | 4,55 | 2,89 | 3,53 | 4,43 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 4,23 | 10,41 | 5,75 | 5,55 | 6,58 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 13,12 | 24,04 | 16,07 | 23,13 | 20,27 | - |
Dividendenrendite in % | 1,23 | 1,04 | 1,23 | 0,48 | 0,63 | - |
Gewinnrendite in % | 4,10 | 3,50 | 4,30 | 2,40 | 2,10 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 15,80 | 32,93 | 22,52 | 12,52 | 13,14 | - |
Umsatzrendite in % | 8,10 | 14,38 | 11,33 | 7,96 | 8,86 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 9,85 | 19,20 | 12,59 | 7,73 | 8,36 | - |
Return on Investment in % | 8,74 | 18,35 | 12,23 | 7,12 | 7,94 | - |
Arbeitsintensität in % | 51,44 | 61,00 | 54,32 | 48,40 | 50,08 | - |
Eigenkapitalquote in % | 55,31 | 55,73 | 54,32 | 56,84 | 60,44 | - |
Fremdkapitalquote in % | 44,69 | 44,27 | 45,68 | 43,16 | 39,56 | - |
Verschuldungsgrad in % | 80,80 | 79,42 | 84,11 | 75,92 | 65,45 | - |
Working Capital in Mio EUR | 30,90 | 47,40 | 52,20 | 50,40 | 63,90 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1988 |
Ticker | BSL |
Gelistet seit | 23.03.1999 |
Nennwert / Aktie | - |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | Elektrotechnologie |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Technologie |
Gattung | Inhaberaktie |
Adresse | Basler AG An der Strusbek 60-62 D-22926 Ahrensburg |
Telefon | +49-4102-463-0 |
Fax | +49-4102-463-109 |
Internet | http://www.baslerweb.com |
info@baslerweb.com | |
IR Telefon | +49-4102-463-101 |
IR E-Mail | ir@baslerweb.com |
Kontaktperson | Verena Fehling |
Die Basler AG ist ein führender Anbieter für digitale Industriekameras. Die auf die Anwendungsbedürfnisse der Kunden zugeschnittenen Lösungen und Komponenten zur Qualitätssicherung werden in einer Vielzahl von High-End- bis Entry Level-Produktionsprozessen eingesetzt. Das Portfolio umfasst digitale Kameras, welche in computerbasierte Sehsysteme eingebaut werden oder im Bereich der Videoüberwachung zu finden sind. Konkrete Anwendungsbeispiele sind u.a. die Oberflächeninspektion bei der Produktion von Kunststoffbahnen, Flachbildschirmen oder Wafern, die optische Zeichenerkennung bei der Briefsortierung und Beleglesung, die Druckbildkontrolle in der Verpackungsindustrie oder die Reststoffsortierung.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Auch das Geschäftsjahr 2021 wird von Pandemie-Unsicherheiten geprägt sein. Ein guter Auftragsbestand und ein positiver Trend bei der Entwicklung der Auftragseingänge seit Q4 2020 ließen das Unternehmen jedoch kraftvoll ins neue Geschäftsjahr starten. Die Wachstumssignale aus den Anwendungsbereichen Logistik, Halbleiter und Elektronik sowie die Zuversicht in China stimmen das Management grundsätzlich optimistisch für das neue Geschäftsjahr. Auf Basis der aktuellen Informationen plant der Basler Konzern im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz zwischen 190 Mio. Euro und 210 Mio. € zu erreichen. Je nach Umsatz ergäbe dies eine Vorsteuerrendite zwischen 12 % und 14 %. Grundlage dieser Einschätzung ist ein starker Investitionszyklus im Bereich Halbleiter, Elektronik sowie Logistik. Weiterhin wird mit einer impfbedingten Besserung des Pandemie-Geschehens in der zweiten Jahreshälfte gerechnet. Darüber hinaus wird angenommen, dass es zu keinen wesentlichen Versorgungsabrissen auf den Beschaffungsmärkten für Elektronikkomponenten kommt. Diese Prognose steht im Einklang mit dem mittelfristigen Ziel, bis Ende 2023 einen Umsatz von 250 Mio. Euro bei einer EBT-Marge von im Mittel 12% zu erzielen.
25.02. | vorläufiges Ergebnis |
30.03. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
06.05. | Ergebnis 1.Quartal |
19.05. | Hauptversammlung |
05.08. | Ergebnis Halbjahr |
04.11. | Ergebnis 3.Quartal |
Management | Dr. Dietmar Ley, Alexander Temme, Arndt Bake, Hardy Mehl |
Aufsichtsrat | Norbert Basler, Prof. Dr. Eckart Kottkamp, Horst W. Garbrecht, Dr. Mirja Steinkamp, Dorothea Brandes, Dr. Marco Grimm |
Basler Verwaltungs-GmbH/Basler Beteiligungs-GmbH & Co. KG | 53,00% |
eigene Aktien | 5,00% |
Dr. Dietmar Ley | 4,00% |
Invesco Ltd. | 6,00% |
7-Industries Holding B.V. | 5,00% |
Freefloat | 27,00% |