![]() |
| |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
![]() | 21.218 | 21.915 | 23.640 | 19.844 | 21.234 | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 10.703 | 11.363 | 12.293 | 9.855 | 10.765 | - |
![]() | 2.070 | 2.368 | 2.660 | 751,00 | 1.986 | - |
Finanzergebnis | -47,00 | 10,00 | -102,00 | -176,00 | -134,00 | - |
![]() | 2.023 | 2.378 | 2.558 | 575,00 | 1.852 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 668,00 | 669,00 | 640,00 | 146,00 | 360,00 | - |
Ergebnis nach Steuer | 1.354 | 1.709 | 1.918 | 429,00 | 1.492 | - |
Minderheitenanteil | -3,00 | -3,00 | -1,00 | -11,00 | -42,00 | - |
![]() | 1.097 | 1.702 | 1.976 | 432,00 | 2.116 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 8.645 | 9.813 | 10.934 | 12.154 | 13.944 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 5.877 | 5.799 | 9.746 | 8.899 | 8.193 | - |
![]() | 14.522 | 15.612 | 20.680 | 21.053 | 22.137 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 6.291 | 6.834 | 8.754 | 8.827 | 8.965 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 1.796 | 2.414 | 4.868 | 5.535 | 5.334 | - |
![]() | 8.087 | 9.248 | 13.622 | 14.362 | 14.299 | - |
Minderheitenanteil | -15,00 | -13,00 | 261,00 | 237,00 | 318,00 | - |
![]() | 6.450 | 6.377 | 6.796 | 6.454 | 7.519 | - |
Summe Passiva | 14.522 | 15.612 | 20.680 | 21.053 | 22.137 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 203,86 | 199,17 | 195,97 | 195,07 | 191,60 | - |
Gezeichnetes Kapital (in Mio.) | 209,22 | 200,42 | 200,42 | 200,42 | 200,42 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 9,92 | 11,94 | 13,05 | 2,95 | 9,67 | - |
![]() | 5,42 | 8,44 | 10,00 | 2,21 | 10,90 | - |
![]() | 5,38 | 8,42 | 10,00 | 2,21 | 10,90 | - |
Dividende je Aktie | 2,60 | 3,35 | - | 3,00 | 3,30 | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 530,00 | 664,00 | - | 585,00 | 622,00 | - |
Umsatz | 104,08 | 110,03 | 120,63 | 101,73 | 110,83 | - |
Buchwert je Aktie | 31,64 | 32,02 | 34,68 | 33,09 | 39,24 | - |
Cashflow je Aktie | 8,08 | 13,29 | 14,38 | 7,62 | 16,66 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 71,23 | 78,38 | 105,53 | 107,93 | 115,54 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Personal am Ende des Jahres | 56.888 | 57.016 | 65.194 | 62.285 | 61.401 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 2.549 | 2.481 | 2.720 | 2.483 | 2.451 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 44.807 | 43.514 | 41.722 | 39.865 | 39.918 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 372.978 | 384.366 | 397.091 | 318.600 | 345.825 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | 188.142 | 199.295 | 188.560 | 158.224 | 175.323 | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 19.284 | 29.851 | 30.310 | 6.936 | 34.462 | - |
Anzahl ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 30,80 | 21,60 | 29,00 | 134,80 | 23,20 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 1,61 | 1,66 | 2,40 | 2,93 | 2,28 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 5,28 | 5,70 | 8,36 | 9,00 | 6,45 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 20,68 | 13,73 | 20,15 | 39,11 | 15,20 | - |
Dividendenrendite in % | 1,56 | 1,84 | - | 1,01 | 1,30 | - |
Gewinnrendite in % | 3,20 | 4,60 | 3,50 | 0,70 | 4,30 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 17,01 | 26,69 | 29,08 | 6,69 | 28,14 | - |
Umsatzrendite in % | 5,17 | 7,77 | 8,36 | 2,18 | 9,97 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 8,19 | 11,20 | 10,36 | 3,02 | 10,25 | - |
Return on Investment in % | 7,55 | 10,90 | 9,56 | 2,05 | 9,56 | - |
Arbeitsintensität in % | 59,53 | 62,86 | 52,87 | 57,73 | 62,99 | - |
Eigenkapitalquote in % | 44,42 | 40,85 | 32,86 | 30,66 | 33,97 | - |
Fremdkapitalquote in % | 55,58 | 59,15 | 67,14 | 69,34 | 66,03 | - |
Verschuldungsgrad in % | 125,15 | 144,82 | 204,30 | 226,20 | 194,41 | - |
Working Capital in Mio EUR | 2.354 | 2.979 | 2.180 | 3.327 | 4.979 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1949 |
Ticker | ADS |
Gelistet seit | 17.11.1995 |
Nennwert / Aktie | 1,00 |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | Sportartikel |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Konsumgüter |
Gattung | Namensaktie |
Adresse | adidas AG Adi-Dassler-Straße 1 D-91074 Herzogenaurach |
Telefon | +49-9132-84-0 |
Fax | +49-9132-84-2241 |
Internet | http://www.adidas-group.com/ |
IR Telefon | +49-9132-84-2920 |
IR E-Mail | investor.relations@adidas-Group.com |
Kontaktperson | Sebastian Steffen |
Die adidas AG ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Sportartikelbranche mit einem umfassenden Produktsortiment, das Sportschuhe, Bekleidung und Zubehör beinhaltet. Die Produkte werden unter den Marken adidas und Reebok vertrieben. Dabei setzt der Konzern auf eine große Vielfalt an Artikeln und bietet sowohl Spitzensportlern eine bestmögliche Ausrüstung als auch Freizeitbekleidung für Amateure, die den neusten Modetrends folgt. Das Portfolio ist daher sowohl auf den Massenmarkt als auch auf Nischenbereiche von Sport- und Freizeitbekleidung ausgelegt. Bei der Entwicklung der Produkte stehen innovative Entwicklungen wie neue Dämpfungstechnologien, Lightweight, Nachhaltigkeit und digitale Sporttechnologien im Fokus. Derzeit plant das Unternehmen den Verkauf der Reebok-Sparte an die Authentic Brands Group (ABG).
Copyright 2021 facunda financial data GmbH
Update 06.05.2022: Trotz diverser externer Faktoren, die weiterhin Angebot und Nachfrage in der gesamten Industrie belasten, bestätigt adidas seine Umsatz- und Gewinnprognose für 2022. Das Unternehmen erwartet weiterhin einen währungsbereinigten Umsatzanstieg zwischen 11 % und 13 %, geht aber inzwischen davon aus, dass das Wachstum im unteren Bereich dieser Spanne liegen wird. Grund dafür sind die schwerwiegenden Auswirkungen der Corona- Lockdowns in China. Folglich geht das Unternehmen auch davon aus, dass der Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen im unteren Bereich des bereits kommunizierten Korridors von 1,8 Mrd. € und 1,9 Mrd. € liegen wird. Aufgrund des weniger günstigen Marktmix, der dem niedriger als erwarteten Umsatz in China zuzuschreiben ist, rechnet das Unternehmen damit, dass die Bruttomarge im Geschäftsjahr 2022 in etwa auf dem Vorjahresniveau von 50,7 % bleiben wird (bisherige Prognose: zwischen 51,5 % und 52,0 %). adidas wird weiterhin in seine Marke, Produkte, das DTC-Geschäft und in den Bereich Digital investieren, um 2022 zweistelliges Wachstum in allen anderen Märkten sowie langfristige Gewinne von Marktanteilen weltweit zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund erwartet das Unternehmen, dass die operative Marge ungefähr auf dem Vorjahresniveau von 9,4 % bleiben wird (bisherige Prognose: zwischen 10,5 % und 11,0 %).
Angesichts der Erholung von der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2021 erwartet adidas im Jahr 2022 trotz erhöhter Unsicherheit eine Fortsetzung des zweistelligen Umsatzwachstums. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie ‚Own the Game‘ und die starke Produkt-Pipeline werden den währungsbereinigten Umsatz voraussichtlich um 11 % bis 13 % erhöhen. Diese Wachstumsprognose enthält bereits ein Risiko von bis zu 250 Mio. € aus dem Russland/GUS-Geschäft – was rund 50 % der Gesamterlöse des Unternehmens in der Region entspricht –aufgrund des Krieges in der Ukraine und spiegelt die Entscheidung des Unternehmens, den Betrieb seiner Geschäfte und seines Onlinehandels in Russland bis auf weiteres einzustellen, wider. Dieser Betrag entspricht etwa 1 Prozentpunkt des Unternehmenswachstums und erklärt die Abweichung von der ursprünglichen Prognose, die im Lagebericht enthalten und zum Zeitpunkt der Erstellung des Geschäftsberichts abgegeben wurde.
09.03. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
06.05. | Ergebnis 1.Quartal |
12.05. | Hauptversammlung |
04.08. | Ergebnis Halbjahr |
09.11. | Ergebnis 3.Quartal |
BlackRock, Inc. | 5,10% |
Southeastern Asset Management, Inc. | 2,94% |
The Capital Group Companies, Inc. | 2,98% |
Thornburg Investment Management, Inc. | 2,73% |
FMR LLC | 2,96% |
Albert Frère | 7,50% |
eigene Aktien | 3,00% |
Lone Pine Capital LLC | 3,00% |
Fidelity Mt. Vernon Street Trust | 2,99% |
NNS Luxembourg S.à r.l. | 3,01% |
Theo Capital S.à r.l. | 6,84% |
Freefloat | 56,95% |