![]() |
| |
Geld | Brief | ||
71,00 | 74,00 | -0,14% |
Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:
Kupontermin | Kupon |
---|---|
27.06.2006 | 7,00% p.a. |
27.06.2007 | 7,00% p.a. |
27.06.2008 | 7,00% p.a. |
27.06.2009 | 7,00% p.a. |
27.06.2010 | 7,00% p.a. |
Es wird an den Kuponterminen (27.06.2011, 27.06.2012, 27.06.2013, 27.06.2014, 27.06.2015, 27.06.2016, 27.06.2017, 27.06.2018, 27.06.2019, 27.06.2020, 27.06.2021, 27.06.2022, 27.06.2023, 27.06.2024, 27.06.2025, 27.06.2026, 27.06.2027, 27.06.2028, 27.06.2029, 27.06.2030, 27.06.2031, 27.06.2032, 27.06.2033, 27.06.2034, 27.06.2035, 27.06.2036, 27.06.2037, 27.06.2038, 27.06.2039, 27.06.2040, 27.06.2041, 27.06.2042, 27.06.2043, 27.06.2044, 27.06.2045, 27.06.2046, 27.06.2047, 27.06.2048, 27.06.2049, 27.06.2050, 27.06.2051, 27.06.2052, 27.06.2053, 27.06.2054, 27.06.2055, 27.06.2056, 27.06.2057, 27.06.2058, 27.06.2059, 27.06.2060, 27.06.2061, 27.06.2062, 27.06.2063, 27.06.2064, 27.06.2065, 27.06.2066, 27.06.2067, 27.06.2068, 27.06.2069, 27.06.2070, 27.06.2071, 27.06.2072, 27.06.2073, 27.06.2074, 27.06.2075, 27.06.2076, 27.06.2077, 27.06.2078, 27.06.2079, 27.06.2080, 27.06.2081, 27.06.2082, 27.06.2083, 27.06.2084, 27.06.2085, 27.06.2086, 27.06.2087, 27.06.2088, 27.06.2089, 27.06.2090, 27.06.2091, 27.06.2092, 27.06.2093, 27.06.2094, 27.06.2095, 27.06.2096, 27.06.2097, 27.06.2098, 27.06.2099) ein Kupon gezahlt. Der Kupon ergibt sich als (1.000,00% * Stand des Basiswertes ) in Prozent.
Es wird immer mindestens ein Kupon von 1,75% gezahlt.
Es wird an den Kuponterminen (27.06.2011, 27.06.2012, 27.06.2013, 27.06.2014, 27.06.2015, 27.06.2016, 27.06.2017, 27.06.2018, 27.06.2019, 27.06.2020, 27.06.2021, 27.06.2022, 27.06.2023, 27.06.2024, 27.06.2025, 27.06.2026, 27.06.2027, 27.06.2028, 27.06.2029, 27.06.2030, 27.06.2031, 27.06.2032, 27.06.2033, 27.06.2034, 27.06.2035, 27.06.2036, 27.06.2037, 27.06.2038, 27.06.2039, 27.06.2040, 27.06.2041, 27.06.2042, 27.06.2043, 27.06.2044, 27.06.2045, 27.06.2046, 27.06.2047, 27.06.2048, 27.06.2049, 27.06.2050, 27.06.2051, 27.06.2052, 27.06.2053, 27.06.2054, 27.06.2055, 27.06.2056, 27.06.2057, 27.06.2058, 27.06.2059, 27.06.2060, 27.06.2061, 27.06.2062, 27.06.2063, 27.06.2064, 27.06.2065, 27.06.2066, 27.06.2067, 27.06.2068, 27.06.2069, 27.06.2070, 27.06.2071, 27.06.2072, 27.06.2073, 27.06.2074, 27.06.2075, 27.06.2076, 27.06.2077, 27.06.2078, 27.06.2079, 27.06.2080, 27.06.2081, 27.06.2082, 27.06.2083, 27.06.2084, 27.06.2085, 27.06.2086, 27.06.2087, 27.06.2088, 27.06.2089, 27.06.2090, 27.06.2091, 27.06.2092, 27.06.2093, 27.06.2094, 27.06.2095, 27.06.2096, 27.06.2097, 27.06.2098, 27.06.2099) ein Kupon gezahlt.
Die maximale Höhe des Kupons entspricht dem Stand des 10 Jahres EUR Swapsatz.
Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend herunter gerechnet.
Das Papier kann durch den Emittenten mit einer Frist von 30 Tagen zum 27.06.2015 vorzeitig gekündigt werden. Danach ist eine Kündigung unter Einhaltung der gleichen Frist jedes Jahr zulässig.
Das Kündigungsrecht besteht zum aktuellen Wert, mindestens jedoch zu 100,00% des Nennwertes.
Hierbei handelt es sich um eine Nachranganleihe.
Die Zins- und Wertentwicklung der Anleihe sind abhängig von bestimmten Bedingungen. Nähere Informationen können direkt beim Emittenten erfragt werden.
An der Börse Düsseldorf handelbar bei größeren Geld-/Briefspreads (über 1,00).
Emittent | Deutsche Bank Capital Finance Trust I |
Emittententyp | Bank/Finanzinstitut |
Herkunft | Deutschland |
Art der Anleihe | Anleihe |
Nominal | 1.000 |
Währung | EUR |
Zinslauf ab | 27.06.2005 |
Fälligkeit | unbefristet |
Emissionsvolumen | 300.000.000 |
Kuponart | Variabel |