Die Rückzahlung des Zertifikats bei Fälligkeit orientiert sich an
der Kursentwicklung des Basiswertes.
Dabei beinhaltet das Produkt eine Call-Option, die vom Anleger
bei Fälligkeit ausgeübt werden kann. Falls der Basiswert dann über
dem Basispreis von 12.400 Pkt notiert, ergibt sich die Rückzahlung
als (Kurs Basiswert in Pkt - 12.400 Pkt ) * 0,010. Andernfalls
verfällt das Zertifikat wertlos.
Die maximale Rückzahlung ist auf 5,00 EUR begrenzt. Die
Kursentwicklung wird also nur bis höchstens 12.900,00 Pkt.
angerechnet.