Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:
Kupontermin | Kupon |
06.11.2017 | 2,60% |
Die Rückzahlung des Zertifikats bei Fälligkeit orientiert sich an
der Kursentwicklung des Basiswertes in Bezug auf den Startwert von
2.974,20 Pkt.. Steigende Kurse werden nicht berücksichtigt,
fallende Kurse werden dem Anleger angerechnet. Im besten Fall wird
dem Anleger also der Nennwert zurückgezahlt.
Falls sich der Basiswert bis zur Fälligkeit negativ entwickelt
hat, greift unter Umständen der Sicherungsmechanismus des
Zertifikats. Solange der Basiswert bei Fälligkeit die Schwelle von
1.487,10 Pkt. nicht unterschreitet, wird das Zertifikat zum
Nennwert zurückgezahlt. Andernfalls trägt der Anleger die gesamten
Verluste.
Alles zu Aktienanleihen im Bereich Wissen...